Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Tagebuch von Johann Christian Wiedebrock, Johann Balthasar Kohlhoff, Daniel Zeglin, Oluf Maderup, Jacob Klein und Peter Dame.
Überlieferter Titel
Zweyte Helfte des Diarii
VerfasserWiedebrock, Johann Christian ; Kohlhoff, Johann Balthasar ; Zeglin, Daniel ; Maderup, Oluf ; Klein, Jacob ; Dame, Peter
Genannte Person(en)Schwartz, Christian Friedrich ; Ambros ; Rayanayakkan ; Thuljaji
Ort / DatumTarangambadi, 01.07.1764-31.12.1764
Umfang / Format96 Bl.; 16 cm x 20,5 cm
Anmerkung
Zweiter Teil des Missionstagebuchs. Siehe auch AFSt/M 2 D 41 : 1a.
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Literatur
Einhundert und zweite Continuation Des Berichts Der Königlich-Dänischen Missionarien in Ost-Indien. Halle 1768, S. [613]-689.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/M 2 D 41 : 1b
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterLandprediger ; Landkatechet ; Gespräch ; Christ ; Heide (Religion) ; Muslim ; Götzendienst ; Christ / Lebensführung ; Vishnu ; Prophet ; Tod ; Bestattung ; Taufe ; Gemeindearbeit ; Reise ; Besetzung ; Kammaler ; Erbschaft
Geografische SchlagwörterKaraikal ; Nagapattinam ; Porayar ; Tarangambadi ; Tiruchirapalli
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-185172 
Zusammenfassung

Verfasst in wir-Form; Bericht des Landpredigers Ambros; Ermahnungen an Christen und Heiden; Gespräche mit Heiden und Christen über Götzenbilder, den Gott Vishnu, die Abkehr vom Heidentum und christlicher Lebensweise und Sündenvergabe; Berichte der Gehilfen und Katecheten über Gespräche mit Muslims, Heiden und Katholiken; Rayanayakkans Tätigkeit in Tiruchirapalli; Reise- und Missionstätigkeit von Ch. F. Schwartz; Todesfälle und Bestattungen; Krankenbesuche; Gemeindearbeit; Taufhandlungen; Ausgang zur Verkündigung des Evangeliums und Gespräche mit Heiden über Heiden- und Christentum; Reise von Wiedebrock und Zeglin nach Nagapattinam im September und deren Reisebericht; Glutlauf in Porayar zu Ehren einer Göttin; Okkupation von vier zu Kareikal gehörenden Distrikten durch den König von Tanjore; Gespräche mit Brahmanen; Begegnungen und Gespräche mit heidnischem Priester der Kammaler im Missionsgarten; Gespräche mit Muslims über die Propheten; Berichte der Landkatecheten; Schlichtung eines Streits zweier heidnischer Brüder um ihr Erbteil.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz