Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Tagebuch von Johann Zacharias Kiernander und Georg Heinrich Conrad Hüttemann.
Reported Title
Tage-Register bey der Mission zu Cudulur vom Jahr 1755
AuthorKiernander, Johann Zacharias ; Hüttemann, Georg Heinrich Conrad
Named personsHabakuk ; Bonsack, Hans Ernst
Place / DateCuddalore, 01.01.1755-27.12.1755
Pagination / Format99 Bl.; 16,5 cm x 20,7 cm
Annotation
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Publications
Vier und achtzigste Continuation Des Berichts Der Königlich-Dänischen Missionarien in Ost-Indien. Halle 1758, S. 1708-1752 [Ausz.].
LanguageGerman
Shelf markAFSt/M 2 L 10
Providing InstitutionFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Subjects / TopicsFriede ; Karnataka-Krieg (1751-1754) ; Gemeindearbeit ; Seelsorge ; Gespräch ; Sündenvergebung ; Götzendienst ; Christ ; Muslim ; Heide (Religion) ; Brahmane ; Pandaram
Subjects (Geographical)Chidambaram ; Cuddalore ; Tarangambadi ; Trippoplore ; Wandilpaleiam
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-187861 
Abstract

Verfasst in Wir-Form; Friedensschluss zwischen Engländern, Franzosen und ihren Verbündeten; Missionstätigkeit und Gemeindearbeit; Seelsorge für englische Soldaten; Krankenbesuche; Berichte der Katecheten; Habakuks Reisen ins Land und dessen Gespräche mit Heiden über Sündenvergabe; Gespräche Kiernanders und Hüttemanns mit Christen, Heiden und Muslims über Sünden und Sündenvergabe in Trippoplore, Wandilpaleiam und verschiedenen anderen Orten; Reise nach Sidambaram; Gespräche mit Brahmanen über Götzendienst und Sündenhaftigkeit; Gespräch mit einem angesehenen Pandaram über Heidentum; Spenden des Gouverneurs Bonsack u. a. zugunsten der Mission; Wetterbeobachtungen; Kiernanders Bericht über Reise nach Tranquebar.

Links
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Files
Classification
License/Rightsstatement
Creative Commons Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International License