in allen seinen Predigten nichts so sehr als das Be-
ten recommendirte. Es hat der sel. Herr Superintendens
in seinem Diario accurat annotiret, mit wem er ge-
sprochen und in specie gebetet, dahero denn, wenns
nöthig wäre, viele particularia hievon angefüh-
ret werden könten.
Hiernächst ist auch nicht zu vergeßen, daß der Mann eine
besondere Gabe zum Brief-schreiben gehabt. Er war, wie
in allen seinen Verrichtungen, also auch darin recht
expedit, daher es ihm denn auch nicht sonderlich schwer
fiel, eine weitläuftige correspondentz zu unterhalten.
Wer einen und andern Brief von ihm gelesen, wird ge-
stehen müßen, daß sie nicht allein in einer guten con-
nexion, und mit einen reinen Teutschen stilo geschrie-
ben; sondern auch, welches das vornehmste ist, sehr
geistreich und erbaulich sind.
Endlich so hat auch der selige Mann hieselbst viele Ge-
legenheit gehabt, sich in der Gedult zu üben, und da-
durch die Widerwärtigkeiten, die ihm von erster
Uhr an begegnet, zu überwinden. Gleich Anfangs
wurde es ihm, wegen der Wohnung und anderer Um-
stände, sehr schwer gemacht; doch dergleichen sahe er
für gar was geringes an, welches dannenhero we-
der seine Gemüths-ruhe zu turbiren, noch ihn in
seinem amte auf einigerl. Weyse verdroßen zu machen
vermögend war.
Vor 2 Jahren gefiel es Gott, ihn zum ersten mal
mit einem Schlagfluße heimzusuchen, nach welcher
Zeit man einen mercklichen Abgang der Kräfte
an ihm spüren können; doch blieb er nach wie
ten recommendirte. Es hat der sel. Herr Superintendens
in seinem Diario accurat annotiret, mit wem er ge-
sprochen und in specie gebetet, dahero denn, wenns
nöthig wäre, viele particularia hievon angefüh-
ret werden könten.
Hiernächst ist auch nicht zu vergeßen, daß der Mann eine
besondere Gabe zum Brief-schreiben gehabt. Er war, wie
in allen seinen Verrichtungen, also auch darin recht
expedit, daher es ihm denn auch nicht sonderlich schwer
fiel, eine weitläuftige correspondentz zu unterhalten.
Wer einen und andern Brief von ihm gelesen, wird ge-
stehen müßen, daß sie nicht allein in einer guten con-
nexion, und mit einen reinen Teutschen stilo geschrie-
ben; sondern auch, welches das vornehmste ist, sehr
geistreich und erbaulich sind.
Endlich so hat auch der selige Mann hieselbst viele Ge-
legenheit gehabt, sich in der Gedult zu üben, und da-
durch die Widerwärtigkeiten, die ihm von erster
Uhr an begegnet, zu überwinden. Gleich Anfangs
wurde es ihm, wegen der Wohnung und anderer Um-
stände, sehr schwer gemacht; doch dergleichen sahe er
für gar was geringes an, welches dannenhero we-
der seine Gemüths-ruhe zu turbiren, noch ihn in
seinem amte auf einigerl. Weyse verdroßen zu machen
vermögend war.
Vor 2 Jahren gefiel es Gott, ihn zum ersten mal
mit einem Schlagfluße heimzusuchen, nach welcher
Zeit man einen mercklichen Abgang der Kräfte
an ihm spüren können; doch blieb er nach wie
vor