muß. Was der barmhertzige Vater im Himmel bißher für Wege mit uns
beyden in unsrer Gemeine gegangen, und wie es unter uns im
geistlichen und leiblichen aussiehet, werden Sie aus den eingeschickten
Diarii ziemlicher maßen erkennen. Der Herr erhöret Gebet, und
verläßt keinen in der Noth, das können wir zum Preise unsers
Erbarmers aus Erfahrung sagen. Er hat uns schon aus vieler geistl.
und leiblichen Noth geholffen, und stärcket uns im Glauben und
Vertrauen auf seine fernere Hülffe. Wir sind noch in den vorigen
Umständen, daß wir nicht wißen, ob wir in unserm Eben Ezer blei-
ben, oder an einen fruchtbahrern und bequämern Ort gesetzt werden
sollen: Es ist noch nicht das Geringste von Land weder den ersten
noch letzten Saltzburgern ausgemeßen. Es ist dis eine der größten
Prüfungen, über die Leute, daß sie wegen ihrer Wohnungen und
Feld-Arbeit in keine Ordnung kommen, und daher immer fremd
Brodt eßen, und sich allerley Lasten, deren sie sonst überhoben seyn
würden, auflegen laßen müßen. Im Lande selbst leben wir in
Frieden, und ist vor ietzo wegen eines feindlichen Anfalls der
Spanisch gesinnten Indianer nicht zu besorgen: Nach der Auskunfft des
Herrn Oglethorpe soll, wie gesagt wird und welches auch zu glauben
ist, so wohl zu Waßer als Lande noch beßer Anstalt zur leib-
lichen Sicherheit dieses Landes gemacht werden. Ubrigens siehet es
vor ietzo im gantzen Lande schlecht aus: vor Geld ist von Feld-Früchten
noch nichts zu haben, sondern dergleichen muß aus dem Carolinischen
Plantationen gebracht werden, eben dannen wir es mit vieler
Beschwerniß zu Waßer und Land an unsern Ort müßen bringen
laßen. In Purisburg wächset auch noch wenig, und müßen
dort die armen wenigen Leute viel Hunger und Kummer leiden.
Und weil auch die armen Teutschen von denen sogenandten Herrn
daselbst sehr gedrückt und in ihrer Nahrung gehindert werden,
so seufftzen sie auch sehr nach der Ankunfft des Herrn Oglethor-
pe, als welcher sich alle Zeit als ein großer Patron und
Wohlthäter der Teutschen bewiesen hat. Herr Pury ist ein Mann, wie
unser Commiss. Herr Vat (wie sie denn auch gar vertraute Freunde vor langen
beyden in unsrer Gemeine gegangen, und wie es unter uns im
geistlichen und leiblichen aussiehet, werden Sie aus den eingeschickten
Diarii ziemlicher maßen erkennen. Der Herr erhöret Gebet, und
verläßt keinen in der Noth, das können wir zum Preise unsers
Erbarmers aus Erfahrung sagen. Er hat uns schon aus vieler geistl.
und leiblichen Noth geholffen, und stärcket uns im Glauben und
Vertrauen auf seine fernere Hülffe. Wir sind noch in den vorigen
Umständen, daß wir nicht wißen, ob wir in unserm Eben Ezer blei-
ben, oder an einen fruchtbahrern und bequämern Ort gesetzt werden
sollen: Es ist noch nicht das Geringste von Land weder den ersten
noch letzten Saltzburgern ausgemeßen. Es ist dis eine der größten
Prüfungen, über die Leute, daß sie wegen ihrer Wohnungen und
Feld-Arbeit in keine Ordnung kommen, und daher immer fremd
Brodt eßen, und sich allerley Lasten, deren sie sonst überhoben seyn
würden, auflegen laßen müßen. Im Lande selbst leben wir in
Frieden, und ist vor ietzo wegen eines feindlichen Anfalls der
Spanisch gesinnten Indianer nicht zu besorgen: Nach der Auskunfft des
Herrn Oglethorpe soll, wie gesagt wird und welches auch zu glauben
ist, so wohl zu Waßer als Lande noch beßer Anstalt zur leib-
lichen Sicherheit dieses Landes gemacht werden. Ubrigens siehet es
vor ietzo im gantzen Lande schlecht aus: vor Geld ist von Feld-Früchten
noch nichts zu haben, sondern dergleichen muß aus dem Carolinischen
Plantationen gebracht werden, eben dannen wir es mit vieler
Beschwerniß zu Waßer und Land an unsern Ort müßen bringen
laßen. In Purisburg wächset auch noch wenig, und müßen
dort die armen wenigen Leute viel Hunger und Kummer leiden.
Und weil auch die armen Teutschen von denen sogenandten Herrn
daselbst sehr gedrückt und in ihrer Nahrung gehindert werden,
so seufftzen sie auch sehr nach der Ankunfft des Herrn Oglethor-
pe, als welcher sich alle Zeit als ein großer Patron und
Wohlthäter der Teutschen bewiesen hat. Herr Pury ist ein Mann, wie
unser Commiss. Herr Vat (wie sie denn auch gar vertraute Freunde vor langen