Wir befinden uns Gott Lob! in der Gemeine ziemlich wohl auf, und ge-
nißen noch immer durchs Gebet der Gläubigen in Europa einer er-
wünschten leibl. Ruhe u. Friedens, welche theure Gaben Ihnen der
allmächtige u. gütige Friedens Fürst, unser theurer Immanuel auch
aus Gnaden verleihen wolle. Die äuserlichen Beruffs Geschäffte
gehen in der Gemeine noch immer wohl von statten und spühren
wir dabey gar deutlich göttliches Gedeyen. Die Frucht im Felde
stehet ietzt, ohnerachtet die Würmer im April viel Schaden gethan,
überaus schön, und haben wir alle durch die Gnade Gs eine
grünende Hoffnung, es werde eine gute Erndte geben.
In Savannah und im gantzen Lande ist weder Korn, noch
Bohnen und Reiß zu bekommen, unter uns aber leidet niemand
Mangel, und dem W. H. ist auch von einigen Saltzburgern so
viel überlaßen worden, als hier zur höchsten Nothdurfft ge-
braucht wird. Weil wir hören, daß die Herren Trustees wie-
der einen Transport durch den Herrn Sen. Urlsperger wollen
sammlen und zu unserer Gemeine bringen laßen, so werden
Ew. Hochwürden gebeten mit Rath und That (wie Sie zu thun
pflegen) dasjenige beyzutragen, was Ihnen zu deßelben
und unsern Wohlergehen die göttl. Vorsorge anweisen wird.
Der Herr Secr. Wiedeman aus Dreßden hat uns, wie Sie
wißen, benachrichtiget, daß wir von dorther eine ansehnl.
Portion Leinwand bekommen würden, dafür ein Recepisse
eingeschickt werden solle: weil aber, wie Ew. Hoch Würden
geschrieben, mit dieser Leinwand eine Irrung vorgefallen,
und uns weiter nicht geschrieben worden, ob sie mit un-
ter der ietzt empfangenen u. ausgetheilten Leinwandt be-
griffen gewesen, so haben wir dismahl kein Recepisse
schicken können, sondern erwarten Ihren geneigten Unterricht.
Wir schließen mit dem hertzlichen Wunsch, daß der gute fromme
Gott Sie an Leib u. Gemüthe stärcken und zu allen wichtigen Amts
Geschäfften seinen reichen Seegen verleihen, u. uns bald etwas
Erfreuliche von Ihnen und dem geseegneten Halle, hören laßen wolle,
womit wir nach innigster Begrüßung an alle Wohlthäter und Freunde
verharren
nißen noch immer durchs Gebet der Gläubigen in Europa einer er-
wünschten leibl. Ruhe u. Friedens, welche theure Gaben Ihnen der
allmächtige u. gütige Friedens Fürst, unser theurer Immanuel auch
aus Gnaden verleihen wolle. Die äuserlichen Beruffs Geschäffte
gehen in der Gemeine noch immer wohl von statten und spühren
wir dabey gar deutlich göttliches Gedeyen. Die Frucht im Felde
stehet ietzt, ohnerachtet die Würmer im April viel Schaden gethan,
überaus schön, und haben wir alle durch die Gnade Gs eine
grünende Hoffnung, es werde eine gute Erndte geben.
In Savannah und im gantzen Lande ist weder Korn, noch
Bohnen und Reiß zu bekommen, unter uns aber leidet niemand
Mangel, und dem W. H. ist auch von einigen Saltzburgern so
viel überlaßen worden, als hier zur höchsten Nothdurfft ge-
braucht wird. Weil wir hören, daß die Herren Trustees wie-
der einen Transport durch den Herrn Sen. Urlsperger wollen
sammlen und zu unserer Gemeine bringen laßen, so werden
Ew. Hochwürden gebeten mit Rath und That (wie Sie zu thun
pflegen) dasjenige beyzutragen, was Ihnen zu deßelben
und unsern Wohlergehen die göttl. Vorsorge anweisen wird.
Der Herr Secr. Wiedeman aus Dreßden hat uns, wie Sie
wißen, benachrichtiget, daß wir von dorther eine ansehnl.
Portion Leinwand bekommen würden, dafür ein Recepisse
eingeschickt werden solle: weil aber, wie Ew. Hoch Würden
geschrieben, mit dieser Leinwand eine Irrung vorgefallen,
und uns weiter nicht geschrieben worden, ob sie mit un-
ter der ietzt empfangenen u. ausgetheilten Leinwandt be-
griffen gewesen, so haben wir dismahl kein Recepisse
schicken können, sondern erwarten Ihren geneigten Unterricht.
Wir schließen mit dem hertzlichen Wunsch, daß der gute fromme
Gott Sie an Leib u. Gemüthe stärcken und zu allen wichtigen Amts
Geschäfften seinen reichen Seegen verleihen, u. uns bald etwas
Erfreuliche von Ihnen und dem geseegneten Halle, hören laßen wolle,
womit wir nach innigster Begrüßung an alle Wohlthäter und Freunde
verharren
Ew. HochWürdenUnsers im Herrn theuersten Herrn Doctorisergebenste
Johann Martin Boltzius
Israel Christian Gronau.