er auch ein Fahrzeug gemiethet hatte. Inzwischen hat er Herrn Lemcken und Bichlern
das Glaucoma der parat liegenden Güter so listig vorgemacht, daß sie ihm ge-
glaubt, und sich unter allerley Vorwand, ihnen das geringste Stück zu zeigen,
oder ihnen nur den Namen des Kaufmanns, wo sie parat lägen, zu sagen, so
lange aufhalten laßen. Seinem schädlichen Zweck näher zu kommen, so schickt
er den Verständigen und sonst so vorsichtigen Bichler mit 500 Büschel Korn,
welches er ohne mein Wißen und Consens auf unser Conto gekauft, und dar-
in er listig meinen lieben Collegen gezogen hat, nach Eben Ezer, es, wo mög-
lich bald mahlen zu laßen, und einiges Mehl in dem Fahrzeuge, worin die vor-
gegebene Neu-Yorkische Güter hergesandt werden solten, zurück nach Charles-
Town zu schicken. Da er nun Herrn Lemcken allein bey sich gehabt, so hat er ihn be-
reden wollen, daß er in seinem und meinem Namen vor 100 Pfund Sterling Güter
kaufen, oder für so viel, als er (Kurtz) kaufen wolte, gut sagen und eine
Handschrift ausstellen solte, der liebe Gott aber hat sein Gemüthe dahin gelenckt,
auch ihm den guten Rath guter Freunde zustatten kommen laßen, daß ers
nicht gethan, und zugleich den Betrug ausgefunden hat, daß es lauter Charles-
Townische Güter sind, die er noch darzu mehrentheils aus der andern Hand
kaufen wollen, und ich hätte sie innerhalb 6 Monat. in 2 Terminen mit Wech-
sel-briefen bezahlen sollen. Die Bezahlung der Fracht würde auch auf mich ge-
fallen seyn, wie mir es mit den Korn so gegangen, deßen Fracht 5 Pfund Sterling
gekostet hat, und weil es alt Korn und izt in der Ernte des neuen Korns herge-
bracht worden, so entstehet daher ein nicht geringer Schaden, zumal da es lange
nicht gemahlen werden kan, weil nur der zweyte Gang gehet, und unserer
Einwohner Weitzen, Roggen und Gerste auch neues Indianisches Korn gemah-
len werden muß. Die Europaeischen Früchte halten sich nicht, sondern müßen
nach den begehren unserer Einwohner bald gemahlen werden. Zu geschwei-
gen, daß viel Korn sehr naß worden, und Bichler sonst bey herauf bringung
deßelben von Savannah ein großes Versehen hat, welches die Unkosten
sehr vermehrt. Kurtz hätte auch ein Fahrzeug gemiethet, unser Holtz Werck,
wer weiß wohin, zu führen, und würde die Fracht wieder auf mich gefallen
seyn, wenn es der liebe Gott nicht gehindert hätte. Die Reise Unkosten
dieser 3 Männer, neml. Herrn Lemckens, Bichlers und Kurzes, Pferde, Futter
und Quartier in Charles-Town hat auch ziemlich viel betragen, welche mein
lieber College bezahlen müßen. Jetzt ist der elende Kurtz auch wieder an
unserm Orte, und ist zu sorgen, er würde mit den Pferde, welches uns gehöret,
davon geritten seyn, wenn er nicht auf den Wege gefährlich kranck worden,