ʘ die Druckerey wäre eingerichtet
und bereits ein Tractätl. darin ge-
drucket: Ein Jubelvier aus Haelle lei-
het ihnen 800 Reichstaler. Ein freyer Dähne
vermachet ihnen im Testament alle
sein Vermögen. Herr! erhalte sie
in deinem Namen!
+ du unsern armen nacketen Geist
seine bleibende Hütte angezeiget;
neml. deine Menschheit Liebe u.
Namen. Ach laß mich allezeit
darin bleiben!

ʡ in der Singstunde waren die worte:
Abba mein Vater! es ist dir alles
mügl. Hier warst du lieber
Heyland nach bey mir, u. ich bey dir.
Am Abend kamen aus Schlesien
fürs Waysenhauß u. Malabaren
von verschiedenen Personen ein
ziml. Segen. Dafür sey gepreiset.
Sonderlich wurd erwehnet in eben diesen
Brief von der großen Erweck. unter
den Böhmen, u. wie sich viele in Oels
niederließen, die das ihrige verlaßen, u. um
des Worts G. willen dahin sich begeben.
[17. August]
Es sey ferner von mir rühmen, als nur in dem
Creuze Xi, durch welchen mir die Welt ge-
creuziget ist
, u. ich d. Welt.
Heute sind Briefe aus Tranquebar über Engl.
kommen vom 22ten. Oct. 1712. Darinnen berichtet
wird, daß sie 20 in ihren Anstalten stärcker worden.
ʘ
[18. August]
Ihr seyd gestorben u. euer Leben ist
verborgen mit Christo in Gott.
Dieser Abend war ein geseegneter
Abend, auf einen beklemmeten Tag, da +
[19. August]
Wer will uns scheiden von der
Liebe Gottes ?
Siehe, deine Liebe faßet meine
Seele.
Heute ward Herrn Foßgrafen seiner
Liebsten Abdanck. fertig.
2.) 1626 Kindern wurd die letzte //Buß//Predigt
gegeben.
Wer Jesum nicht lieb hat, d. sey ana-
thema.
Der General Lilie war auch dabey.
ʡ