[10. September]
Durch deinen Samen, welcher ist Christus;
sollen geseegnet werden alle Völcker
der Erden. Dies ist das Testament von
Gott zuvor bestättiget auf Christum,
so nicht kann aufgehoben werden.
[11. September]
Der Mitler zwischen Gott u. den Menschen
hat sich selbst zum Lösegeld gegeben für
alle.
Dies ist das Zeugniß, welches seine //besondere// eige-
ne Zeiten hat, da es verkündiget soll werden.
Am Sonnabend kamen 3 Briefe von England, darinnen die gan-
tze Historie der Malabarischen Missionarien bis 1712 war.
ʘ [12. September]
Er ist aber aus der Angst und Gericht genom-
men, wer will seines Lebens Länge ausreden?
O! laß mich doch im Glauben daran halten, mit
allen Gliedern, so kann uns niemand schaden!
Gestern kam die Confirmation, daß M. Heineccius
Prof. Phil. ord. sey solle.
[13. September]
Das ist ja gewißl. wahr, und ein theuer wehr-
tes Wort
, daß Jesus Christus kommen ist in die Welt,
die Sünder seelig zu machen.
Dies laß heute mir eine seelige Speise seyn
zum ewigen Leben!
Herr Clauder u. Herr Crasselius sind jezo bey uns:
stärcke uns untereinander! +
Der Herr Breithaupt hat uns die herzl.
Barmhertzigk. unsers G. angepriesen,
daß wir dadurch unsere Herzen solten er--
wärmen laßen, so würden wir hernach G.
und unsern Nechsten recht lieben können,
u. in allen Versuchungen weit überwinden.
Diese wäre es, die allein den Zerstreu-
eten Sinn zusammen faßen könnte,
u. ihn in Gottes Herz einlencken.
Ach Herr! Dahin führe mein Hertz u. Sinn
auf!
Am Abend war der Saame, dem die Verheißung
geschehen ist, in und unter uns kräftig, uns zu überzeu-
gen, daß wir auch in seinem Testament mit einschloßen,
und daß wir in ihm Kinder u. Erben des Lebens seyn.
ʘ Heute um 8 Uhr war ich bey dem Herrn R. Berndis
u. wurd gefragt, ob ich die 2 Tractate: obstacula 36
Unionis p Beweiß daß die reformirten die Gnade von
sich stoßen,
geführet, u. noch hätte. Rp. daß erste
wäre 2 mal von d. Meße kommen, u. daß andere
wäre mir nicht bekant. Jenes wäre mit unter den no-
vis gewesen, so ein-colligiret würden, weil es a. eine
charteque, so hätte ich keine mehrere genommen. Zu-
dem wäre es auch ja nicht verboten gewesen.
Die Menschen gedencken es böß zu machen, u. du ge-
denckest es gut zu machen.
+ Heute war Herr Crasselius im Seegen bey mir.
Am Abend betete Herr Clauder mit uns auf
des Herrn Prof. Stube.