[15. Oktober]
Laßet uns Ihn lieben; denn Er hat uns
erst geliebet.
Dadurch frische mich an dich in inniger Liebe
zu umarmen. Will in meine Sinnen etwas
anders eindringen, so wehre, treuer Heyland! +
[16. Oktober]
Gott ist treu, der uns beruffen hat
zur Gemeinschafft, seines Sohnes!
Gestern Abend gabest du mir einen gesegne-
ten Eingang in des Herrn Crellens Hause:
hilf ferner! auch heute.
[17. Oktober]
Wie er uns denn erwählt hat //ehe d. Welt Grund gelegt ward// in Xo, daß
wir solten seyn heilig u. unsträflich vor Ihm
in der Liebe.
Dafür dancke ich dich, ô Vater; dieses soll nie-
mand in d. Zeit aus tilgen.
[18. Oktober]
Daran haben wir erkannt die Liebe G.
daß er sein Leben für uns gelaßen
hat.
In dieser Liebe bin ich auch geseegnet
wieder hieher kommen, kräftig bewahret
u. in Friede wieder mit deinem Kinde vor dir
vereinigt worden.
Laßet uns Ihn lieben; denn Er hat uns
erst geliebet.
Dadurch frische mich an dich in inniger Liebe
zu umarmen. Will in meine Sinnen etwas
anders eindringen, so wehre, treuer Heyland! +
[16. Oktober]
Gott ist treu, der uns beruffen hat
zur Gemeinschafft, seines Sohnes!
Gestern Abend gabest du mir einen gesegne-
ten Eingang in des Herrn Crellens Hause:
hilf ferner! auch heute.
[17. Oktober]
Wie er uns denn erwählt hat //ehe d. Welt Grund gelegt ward// in Xo, daß
wir solten seyn heilig u. unsträflich vor Ihm
in der Liebe.
Dafür dancke ich dich, ô Vater; dieses soll nie-
mand in d. Zeit aus tilgen.
[18. Oktober]
Daran haben wir erkannt die Liebe G.
daß er sein Leben für uns gelaßen
hat.
In dieser Liebe bin ich auch geseegnet
wieder hieher kommen, kräftig bewahret
u. in Friede wieder mit deinem Kinde vor dir
vereinigt worden.
+ Ich hörete heute Herr Gehren, den neuen
Predig. in dem Waysenhauß predigen.
der gute Mann hat wol einen guten Willen:
aber keine Kraft: die gieb ihm, gelieb-
ter Bruder!
2) Hörete ich Herrn Olearium: dieser
wußte von der Liebe Gottes, ihrer Herlich-
keit, Möglichk. Seeligk. Beschaffenheit,
von den Mitteln dazu p so distincte zu
reden, daß ich sehr betrübt ward, daß ich
sahe, wie er wider sein Gewißen so reden
u. zeugen könte, daß er selbst nicht erfahren,
noch angreiffen wolte. Laß mich doch nicht
mit deiner Liebe spielen: sondern in die-
selbe ernstl. eindringen! Abba. Sonderl.
hat er meinen Spruch: laßet uns ihn lieben p
mir zur Stärckung angeführet.
Die heutige Epistel hat mir einen tiefen
Eindruck gegeben, von dem Zeugniß Xi,
welches in den Seelen kräftig ist, u. da-
durch man gesegnet wird mit allen geistl.
Gaben. Du treuer Gott! hast mich auch,
beruffen zur Gemeinschaft deines Sohnes!
Predig. in dem Waysenhauß predigen.
der gute Mann hat wol einen guten Willen:
aber keine Kraft: die gieb ihm, gelieb-
ter Bruder!
2) Hörete ich Herrn Olearium: dieser
wußte von der Liebe Gottes, ihrer Herlich-
keit, Möglichk. Seeligk. Beschaffenheit,
von den Mitteln dazu p so distincte zu
reden, daß ich sehr betrübt ward, daß ich
sahe, wie er wider sein Gewißen so reden
u. zeugen könte, daß er selbst nicht erfahren,
noch angreiffen wolte. Laß mich doch nicht
mit deiner Liebe spielen: sondern in die-
selbe ernstl. eindringen! Abba. Sonderl.
hat er meinen Spruch: laßet uns ihn lieben p
mir zur Stärckung angeführet.
Die heutige Epistel hat mir einen tiefen
Eindruck gegeben, von dem Zeugniß Xi,
welches in den Seelen kräftig ist, u. da-
durch man gesegnet wird mit allen geistl.
Gaben. Du treuer Gott! hast mich auch,
beruffen zur Gemeinschaft deines Sohnes!