+ wird beßer, denn das erste.
Dieses Saltz laß meine Seele be-
ständig für aller Fäulniß bewah-
ren.
# die Frau Gräfin von
nebst dem 29ten. Herrn u. einer Comtesse,
it. einer Comtesse v. Wurmbrandt.
auch waren die 2 Boninen dabey.
it. die Frau v. Gesau, u. ein alter
Mann aus Laubach. Laße sie hier im
Seegen seyn!
Herr v. Nazemer hatte einen Brief be-
kommen vom 5ten. hujus, darinnen Rex
also sich ausdruckete: es erfreuet
mich sehr, daß D. Francke so viel gu-
tes stiftet, - - ich will
ihn souteniren. Dafür seegne
seine Seele!
Mit Herrn v. Nazemer hatte er in Dessau
gesprochen, daß eine große Verfolg. für
die L. würde entstanden seyn, so sein Va-
ter leben blieben: aber so lange er le-
bete, wolte er sie schützen! Nachgehends
erfährt man was zu dieser //od. jener// Zeit hie od. da
Dieses Saltz laß meine Seele be-
ständig für aller Fäulniß bewah-
ren.
# die Frau Gräfin von
nebst dem 29ten. Herrn u. einer Comtesse,
it. einer Comtesse v. Wurmbrandt.
auch waren die 2 Boninen dabey.
it. die Frau v. Gesau, u. ein alter
Mann aus Laubach. Laße sie hier im
Seegen seyn!
Herr v. Nazemer hatte einen Brief be-
kommen vom 5ten. hujus, darinnen Rex
also sich ausdruckete: es erfreuet
mich sehr, daß D. Francke so viel gu-
tes stiftet, - - ich will
ihn souteniren. Dafür seegne
seine Seele!
Mit Herrn v. Nazemer hatte er in Dessau
gesprochen, daß eine große Verfolg. für
die L. würde entstanden seyn, so sein Va-
ter leben blieben: aber so lange er le-
bete, wolte er sie schützen! Nachgehends
erfährt man was zu dieser //od. jener// Zeit hie od. da
#
[21. Dezember]
Durch die Erkentn. uns. Herrn J. C. entfliehen
wir der vergängl. Lust d. Welt: so wir a.
wieder eingeflochten werden, wirf das Letzte
ärger denn das erste.
Das Erk. J.C. laß in mir grünen, so entflie-
he ich d. Lust der Welt, u. das letzte +
[22. Dezember]
Gott ist offenbahret im Fleisch!
Nun kann in uns offenbaret werden
Gott u. alles Heyl.
Heute kamen umb 11 Uhr d. 24te. Graf
von Reuß nebst seiner Gemahlin #
[23. Dezember]
Finsterniß bedecket den Erdkreiß,
u. Dunckel die Völcker, a. über dir
gehet auf d. Herr, u. seine Herrlichk.
erscheinet über dir!
Heute hatte d. Herr Prof. in der Vorber. Ebr. 2.
daß er durch den Todt die Macht nähme p.
Nach d. Singstunde gerieth Herr Stryk in meiner Stube in excessum
//judicii. Gott hilf ihm.//
# für machinationes gewesen, u.
wie Gott aufräumet, schützet, der seine
Bahn machet p. Dieses erläutert das An-
dencken, wie es ante annum stund.
Durch die Erkentn. uns. Herrn J. C. entfliehen
wir der vergängl. Lust d. Welt: so wir a.
wieder eingeflochten werden, wirf das Letzte
ärger denn das erste.
Das Erk. J.C. laß in mir grünen, so entflie-
he ich d. Lust der Welt, u. das letzte +
[22. Dezember]
Gott ist offenbahret im Fleisch!
Nun kann in uns offenbaret werden
Gott u. alles Heyl.
Heute kamen umb 11 Uhr d. 24te. Graf
von Reuß nebst seiner Gemahlin #
[23. Dezember]
Finsterniß bedecket den Erdkreiß,
u. Dunckel die Völcker, a. über dir
gehet auf d. Herr, u. seine Herrlichk.
erscheinet über dir!
Heute hatte d. Herr Prof. in der Vorber. Ebr. 2.
daß er durch den Todt die Macht nähme p.
Nach d. Singstunde gerieth Herr Stryk in meiner Stube in excessum
//judicii. Gott hilf ihm.//
# für machinationes gewesen, u.
wie Gott aufräumet, schützet, der seine
Bahn machet p. Dieses erläutert das An-
dencken, wie es ante annum stund.