[5. Juni]
Nachdem er die Verheißung
vom Vater empfangen hat, hat
er ausgegoßen, dis, das ihr se-
het u. höret.
[6. Juni]
Ich will den Vater bitten, daß er
euch einen andern Tröster gebe,
d. bey euch bleibe ewigl. den Geist
d. Wahrheit p
Herr Prof. stellete vor die Ursachen- //
[7. Juni]
Gott ist bey ihr drinnen, darum
wird sie wol bleiben, Gott
hilft ihr frühe.
Herr Köppe hat geprediget in d. #
[8. Juni]
Wo ihr a. durch den Geist des Fleisches
Geschäfte tödtet, so werdet ihr leben.
Der Herr Prof. repetirte in d.
Singst. alle Feyert. Predigten.
Frühe predigte d. Herr Prof.
von dem Unterschied d. Pfing-
sten, nach dem Untersch. d.
Personen.
Unsre Sachen kamen von
Franckf.
Mit Herr Henckeln, u. dem
23ten. Herrn betete ich.
Auch mit dem Herrn v. Bunau.
// zu hoffen, daß einige unter ihnen
erettet, u. zu sorgen, daß vielen würden
verlohren werden.
Mit dem Herrn v. Bunau, u. von
Goldstein habe ich gebetet.
Briefe von Berlin bekräftigten, daß
die Execution an den Castellan u.
Schlößer solt. vor sich gehen.
# Schulkirche.
Herr v. Bunau nahm Abschied, mit
dem ich betete.
Auch betete ich mit dem Herrn Gr. Henckeln.
von dem Unterschied d. Pfing-
sten, nach dem Untersch. d.
Personen.
Unsre Sachen kamen von
Franckf.
Mit Herr Henckeln, u. dem
23ten. Herrn betete ich.
Auch mit dem Herrn v. Bunau.
// zu hoffen, daß einige unter ihnen
erettet, u. zu sorgen, daß viele
verlohren werden.
Mit dem Herrn v. Bunau, u. von
Goldstein habe ich gebetet.
Briefe von Berlin bekräftigten, daß
die Execution an den Castellan u.
Schlößer solt. vor sich gehen.
# Schulkirche.
Herr v. Bunau nahm Abschied, mit
dem ich betete.
Auch betete ich mit dem Herrn Gr. Henckeln.