Gestern kam d. Herr Rath Hof-
mann hier an, u. wird nach
Graitz zum 2ten. Herrn ziehen.
// aus Cansteins Harmonie
das heutige Evangelium vor.
Die Gäste, d. Herr Graf
Henckel Sen. u. seine Frau
Gemahlin, 3 Comtessen u.
1 Fräulein sind ankommen.
# Abends, bey Tisch, hatte
sich Albrecht gegen Bauer
übel aufgeführet, daher
ich ihn strafete, u. dimit-
tirete. Herr, gieb ihm Buße
zum Leben!
mann hier an, u. wird nach
Graitz zum 2ten. Herrn ziehen.
// aus Cansteins Harmonie
das heutige Evangelium vor.
Die Gäste, d. Herr Graf
Henckel Sen. u. seine Frau
Gemahlin, 3 Comtessen u.
1 Fräulein sind ankommen.
# Abends, bey Tisch, hatte
sich Albrecht gegen Bauer
übel aufgeführet, daher
ich ihn strafete, u. dimit-
tirete. Herr, gieb ihm Buße
zum Leben!
[23. Juni]
Der Herr Zebaoth ist mit
uns, der Gott Jacob ist un-
ser Schutz, Selah!
[24. Juni]
Und Erkentniß des Heyls gebest
seinem Volck, die da ist in Ver-
gebung ihrer Sünden.
Heute frühe lase //ich// dem Herrn Prof. //
[25. Juni]
In welchem wir haben die Erlösung,
durch sein Blut, neml. die
Vergeb. d. Sünden.
Die Frembden sind hier
im Buchladen gewesen.
Der Herr Prof. hat sie heute
nach d. Singstunde erwecket.
#
Der Herr Zebaoth ist mit
uns, der Gott Jacob ist un-
ser Schutz, Selah!
[24. Juni]
Und Erkentniß des Heyls gebest
seinem Volck, die da ist in Ver-
gebung ihrer Sünden.
Heute frühe lase //ich// dem Herrn Prof. //
[25. Juni]
In welchem wir haben die Erlösung,
durch sein Blut, neml. die
Vergeb. d. Sünden.
Die Frembden sind hier
im Buchladen gewesen.
Der Herr Prof. hat sie heute
nach d. Singstunde erwecket.
#