[26. Mai]
Er a. uns. H. J. Chr. u. G. u. Va-
ter, der uns geliebet hat, u.
gegeben eine gute Hofn. d.gebe
uns Gnade ermahne eure Hertzen u.
stärcke euch in aller Lehre u. guten W.
[27. Mai]
Aber uns, Herr wirstu Friede
schaffen: denn alles, was wir
ausrichten, hastu uns gegeben.
[28. Mai]
Der Herr Prof. resolvirte
am Donnerst. nebst Herrn D. Herren-
schmidt, Herrn Franck. Jun. u.
[29. Mai]
Deine Hand schütze das Volck dei-
ner Rechten, u. die Leute, die
du dir vestigl. erwehlet hast.
Er a. uns. H. J. Chr. u. G. u. Va-
ter, der uns geliebet hat, u.
gegeben eine gute Hofn. d.
uns Gnade
stärcke euch in aller Lehre u. guten W.
[27. Mai]
Aber uns, Herr wirstu Friede
schaffen: denn alles, was wir
ausrichten, hastu uns gegeben.
[28. Mai]
Der Herr Prof. resolvirte
am Donnerst. nebst Herrn D. Herren-
schmidt, Herrn Franck. Jun. u.
[29. Mai]
Deine Hand schütze das Volck dei-
ner Rechten, u. die Leute, die
du dir vestigl. erwehlet hast.
Der Herr Prof. predigte von dem
Unterscheid d. alten u. n. Gebuhrt
nach ihrem urspr. Beschaffenh.
u. Frucht.
Nachmittags gieng ich mit Herr
Schmidten hinaus, u. besahen
den neuen Weg am Paedagogio.
Im Garten des Weinb. kam Herr
D. Herrensch. u. Herr Achilles
auch zu uns.
Herr Rosten nach Berlin zu
reisen. Herr, laß diese Rei-
se in vielen Seegen seyn.!
Heute hielt d. Herr Prof.
dieErin Singstunde.
Unterscheid d. alten u. n. Gebuhrt
nach ihrem urspr. Beschaffenh.
u. Frucht.
Nachmittags gieng ich mit Herr
Schmidten hinaus, u. besahen
den neuen Weg am Paedagogio.
Im Garten des Weinb. kam Herr
D. Herrensch. u. Herr Achilles
auch zu uns.
Herr Rosten nach Berlin zu
reisen. Herr, laß diese Rei-
se in vielen Seegen seyn.!
Heute hielt d. Herr Prof.
die