[16. Mai]
Ihr werdet mit Freuden Waßer
schöpfen aus d. Heyls Brunnen.
Frühe betete mit den 2 Söhnen
des Herrn Crellens.
[17. Mai]
Ich dancke dir Gott, das du
bist zornig gewesen -
Frühe betete ich mit d. Frau D.
Götzen u. ihren Kind. in ihrer Stube.
[18. Mai]
Ich wil nicht immerdar //hadern noch ewiglich// Zorn halten,
sondern es sol von m. Anges. ein
Geist weben, u. ich wil Odem machen.
Frühe betete mit einem Bauern aus //
[19. Mai]
Ich wil Wen da dürstet, d. komme,
u. trincke.
Frühe betete mit Herrn Crell. dem jüngern.
Fremde waren hie Herr Weisbeck, Heerer,
vom Ende, Lic. Crell.
Der Herr Freyl. predigte in d. Ul-
richs-Kirche von dem Geschäfte
des H. Geistes u. des argen Geistes
am Pfingstage. Act. 2.

Der Herr Prof. pred. von d. Ordn.
des Heyls, von d. Gn. J. Xi., d.
Liebe Gs. u. Gemeinsch. d. H. G.
vom Glauben u. Änder. des Hertzens.
Nachmittag betete mit Herrn L. Crellen
u. s. Söhnen.
Frühe mit Herrn Fleischmann.
// Thüringen, Namens Völcker.
D. junge Herr Fr. pred. in d. Ulr K.
von d. Seeligk. der Schafe bey ih-
rem Hirten.
Nachmitt. betete ich mit Herrn Lic.
Crellen u. s. Frau Liebsten.