bethen sich seiner kontra Rüdi-
gern anzunehmen, in
puncto des Nachdrucks d. Hüb-
berischen Bücher.
[16. März]
Aber also wird er viel Heyden
sprengen, daß auch Könige ihren
Mund gegen ihm zu halten werden.
Nachmitt. gieng mit Herrn Rosten in den
Aber also wird er viel Heyden
sprengen, daß auch Könige ihren
Mund gegen ihm zu halten werden.
Nachmitt. gieng mit Herrn Rosten in den
Weinberg.
[17. März]
Ich wil dich nicht verlaßen, noch versäu-
men.
Von Leipz. hat Herr Mylius Briefe
von Herrn Gleditschen, daß er ihn ge- +
[18. März]
Und da er ist vollendet, ist er
worden eine Ursach d. Seligk.
allen die ihm gehorsam sind.
Ich wil dich nicht verlaßen, noch versäu-
men.
Von Leipz. hat Herr Mylius Briefe
von Herrn Gleditschen, daß er ihn ge- +
[18. März]
Und da er ist vollendet, ist er
worden eine Ursach d. Seligk.
allen die ihm gehorsam sind.