schneiders weyl. Fürstl. Sächs. Kriegs-Secretarii
ältesten Tochter in mehrerwehnten St. Margarethen-
Kirche, mense augusto, welche aber folgenden Jahres
gleichfals im August-Monat mich durch seel. Ab-
schied wieder verlaßen, nachdem Sie ein Söhnlein, Nah-
mens Johann Friedrich, so bald nach der Noth-Tauffe
seel. verschieden, zur Welt gebracht.
ältesten Tochter in mehrerwehnten St. Margarethen-
Kirche, mense augusto, welche aber folgenden Jahres
gleichfals im August-Monat mich durch seel. Ab-
schied wieder verlaßen, nachdem Sie ein Söhnlein, Nah-
mens Johann Friedrich, so bald nach der Noth-Tauffe
seel. verschieden, zur Welt gebracht.
Nach demselben, als 19. Jahr in viduatu zugebracht,
habe ich mich zum dritten mahl ehelich verlobet mit damals
Jungfer Lucia Maria Bussin, Tit. H. Ludwig Bussens. wohl-
bestalten Gerichts-Verwalters bey Sr. Excell. dem Herrn
Schatz-Rath von Wehferling zu Watzen bey Wolffenbüttel 4ten
Tochter anno 1716. u. mit derselben copuliret den 13ten A-
prilis anno 1717. u. zwar auf Hochfürstl. Consistorial Be-
fehl in meiner Diaconat-Wohnung des Mittlern Dia-
conats, zu welchem anno 1700. befördert worden. Habe
mit derselben bishero eine recht vergnügte Ehe geführet.
Begehre derohalben beständig, daß Sie weder von meinen
Kindern noch sonst von iemand nach meinem Tode ge-
kränket werde.
Jungfer Lucia Maria Bussin, Tit. H. Ludwig Bussens. wohl-
bestalten Gerichts-Verwalters bey Sr. Excell. dem Herrn
Schatz-Rath von Wehferling zu Watzen bey Wolffenbüttel 4ten
Tochter anno 1716. u. mit derselben copuliret den 13ten A-
prilis anno 1717. u. zwar auf Hochfürstl. Consistorial Be-
fehl in meiner Diaconat-Wohnung des Mittlern Dia-
conats, zu welchem anno 1700. befördert worden. Habe
mit derselben bishero eine recht vergnügte Ehe geführet.
Begehre derohalben beständig, daß Sie weder von meinen
Kindern noch sonst von iemand nach meinem Tode ge-
kränket werde.
Bald in zarter Kindheit hat mich Gott seine Züge em-
pfinden laßen, daß mir mein Verderben und die Gefahr
meiner Seelen nicht geringe Furcht, Angst u. Traurig-
keit im Hertzen verursachet, nachgehends auch die Süs-
meiner Seelen nicht geringe Furcht, Angst u. Traurig-
keit im Hertzen verursachet, nachgehends auch die Süs-
sig