lieb hatte. Ich muste öffters mit ihr singen und ihr aus dem Bunian seinen
reisenden Kristen etc. Joh. Arndt und andere geistreiche Bücher vorlesen; da ich
doch manchmal lieber auf die Gaße spielen gelaufen were. Noch wurde der
liebe Gott nicht müde //mir// nach zu gehen, und weil ich auf seine väterliche
Lockungen nichts geben wolte, so versucht ers auch durch Schärfe; indem
er mir meinen allerliebsten Vater 1734 in der mittel Fastzeit, als ich
noch nicht völlich 10. Jahr alt war, in die Ewigkeit abforderte; damit
ich nun Gott allein, als den rechten Vater erkennen solt. Allein ich
schlug es leichtsinnig in den Wind; ja ich war froh, daß ich
nun auch ein schwarzes Kleid tragen konnte, und daß mich meine
Mutter und andere Leuthe ein armes Mägdelein nenndten.
Ich solte nun auch fremdes Brod kosten; denn meine liebe Mutter
zog nach Sárkány meinen alten 80.jährigen Groß Vater und
Groß Mutter zu verpflegen, und ich must wegen der Schul in cronstadt
bleiben.
1738. Wurde auf gutt Befinden meiner Herrn Praeceptorum und
Freunde nach Ennyed lat. Annia via oder Enayedinum einem
berühmten calviner ung[a]rischen collegio geschickt, um daselbst
die latein und ungarische Sprache recht zu erlernen. Ich war kaum
ein halbes Jahr hier, so hört ich, daß meine Frau Groß Mutter in
Sárkány gestorben wäre. Ich verblieb hier noch biß 1740.
Da ich denn wieder nach Haus kam und auf dem cronstädter Gym-
nasio unter dem Herrn Rector Filschtich togatus und bald darauf historiographus minoris iudici wurde.
1743. Als vor gutt befunden worden mich nunmehro auch auf Universitä-
ten zu senden, so wurde von meinen lieben Freunden meine Reise nach Halle be-
schloßen. Inzwischen, als man beßer überlegte die Beschaffenheit des Uni-
versitäten Lebens, so wurde vor beßer gehalten noch ein paar Jahr
auf einen gutten Gymnasio Academico zuzubringen. Das solte nun
Görliz seyn. Allein als man hörte, wie es auch da ziemlich Stu-
denticos zuginge, die Reise aber in diesem Monath August fest
gesezt und der Fuhrmann schon bestellt war, so muste mit der
Companie fortreisen, bis nach Presburg; woselbst die andern
nach Halle und Leipzig fahren ließ und mich in den Album
der Presburgerischen Musen inscribiren ließ. Allein die dama-
ligen Zeiten waren den Studirenden sehr müßgünstig. Mars
bließ allenthalben zum Krieg und wie man einen Einfall
von Preußen in Ungarn befürchtete und vor gewiß glaubte
so wurden allenthalben Insurgenten und Soldaten colligirt
der Adel muste auch, und es hies: was mannbahre Studenten wären
solten