sich anwenden durffte. Da er denn die Organisten-
Kunst bei dem Herrn Alberty auf dem Münster und bei
dem Herrn Cantor Kuhlemann //die Rechenkunst// nach der Welschen Practique
zu erlernen suchte, hatte auch 3mal Vorschläge zum
Organisten-Dienst zugelangen a, an einem Adlichen
Hofe, b, in einer kleinen Stadt Dassel genant: c, in E.
aber mit Bedingung annectirter Heiraten –.
Kunst bei dem Herrn Alberty auf dem Münster und bei
dem Herrn Cantor Kuhlemann //die Rechenkunst// nach der Welschen Practique
zu erlernen suchte, hatte auch 3mal Vorschläge zum
Organisten-Dienst zugelangen a, an einem Adlichen
Hofe, b, in einer kleinen Stadt Dassel genant: c, in E.
aber mit Bedingung annectirter Heiraten –.
Im 21 Jahre seines Alters erlangte er von den
Seinigen Freiheit die Abende für sich anzuwendte;
dahero bat er sich bei dem ST. Herrn Rector Schüßler
privat Stunden zur Erlernung der Lateinisch- und
Griechischen Sprachen aus, und wurde einige Zeit
hernach, durch deßen Rath und Vermittelung wieder
in die Lateinische Schule introducirt und in die oberste
Classe gesetzt, worüber sich aber halb erwachsene Jüng-
linge entrüsteten und einen so erwachsenen star-
ken Lümmel nicht über, noch neben sich leiden wollten,
doch zufrieden seÿn musten, weil er sein Pensum in
privat Stunden geübt und öffentlich in der Reihe
mit aufsagen konte. Weil denn nun seine Tages-
Arbeit aufhörte, und er das Studiren fortsetzen und
und auch gern die Schul-Gebüren abtragen wolte; so
muste er mit den Chorschülern vor vornemen Häusern
helfen Arien singen, wozu Ihm seine TenorStimme dien-
lich war und Beifall erwarb. An den Anbau der
Seele war nicht zu denken. Denn wenn man die
ächte Lateinische Sprache nicht anders als aus den Heidnischen
dahero bat er sich bei dem ST. Herrn Rector Schüßler
privat Stunden zur Erlernung der Lateinisch- und
Griechischen Sprachen aus, und wurde einige Zeit
hernach, durch deßen Rath und Vermittelung wieder
in die Lateinische Schule introducirt und in die oberste
Classe gesetzt, worüber sich aber halb erwachsene Jüng-
linge entrüsteten und einen so erwachsenen star-
ken Lümmel nicht über, noch neben sich leiden wollten,
doch zufrieden seÿn musten, weil er sein Pensum in
privat Stunden geübt und öffentlich in der Reihe
mit aufsagen konte. Weil denn nun seine Tages-
Arbeit aufhörte, und er das Studiren fortsetzen und
und auch gern die Schul-Gebüren abtragen wolte; so
muste er mit den Chorschülern vor vornemen Häusern
helfen Arien singen, wozu Ihm seine TenorStimme dien-
lich war und Beifall erwarb. An den Anbau der
Seele war nicht zu denken. Denn wenn man die
ächte Lateinische Sprache nicht anders als aus den Heidnischen