d. 1 Januar. 1781. Montag.
Heute fangen wir wiederum ein
neues Jahr an. Der Gott des
Seegens, der mich im vergangenen
Jahre so glückl. und gesund erhal-
ten, indem er mich vor allem Scha-
den und Kranckheiten gnädig
bewahret hat, sey auch in diesem
neuen Jahre mit seiner Gnade
bey mir. Er thue an mir wie
Ps. 51,12-14.1 steht.
Ich ging früh und Nachmittag auf
den Saal. Der Herr Insp. Niemey-
er, welcher früh predigte, handelte
in seiner Einleitung den Spruch ab.
Offenbah. Johannis 10,5-6.2 Nach
Tische gratulierte ich meinen Herrn Oncle
neues Jahr an. Der Gott des
Seegens, der mich im vergangenen
Jahre so glückl. und gesund erhal-
ten, indem er mich vor allem Scha-
den und Kranckheiten gnädig
bewahret hat, sey auch in diesem
neuen Jahre mit seiner Gnade
bey mir. Er thue an mir wie
Ps. 51,12-14.1 steht.
Ich ging früh und Nachmittag auf
den Saal. Der Herr Insp. Niemey-
er, welcher früh predigte, handelte
in seiner Einleitung den Spruch ab.
Offenbah. Johannis 10,5-6.2 Nach
Tische gratulierte ich meinen Herrn Oncle
- Schaffe mir, Gott, ein reines Herz, erneuere in mir einen festen Geist! Vertreib mich nicht aus deiner Nähe und nimm deinen Heiligen Geist nicht von mir! Lass mir wiederkehren die Freude des Heils und stütze mich mit einem willigen Geist! ↩
- Der Engel, den ich auf dem Meer und auf dem Festland stehen sah, hob jetzt seine rechte Hand zum Himmel und sagte: "Ich schwöre bei dem, der in alle Ewigkeit lebt, der den Himmel, die Erde, das Meer und alles Lebendige in ihnen geschaffen hat, ich schwöre: Die Frist ist abgelaufen! ↩