Mit wˢken war di lere vol
Wir han vur war vˢ nom̅ wol
Daz er nach gotes willen i
Gots gebot nie vbˢ gi
Vn̄ daz sin reineclichˢ můt
Gar vˢkos dˢ wˢlde gůt
Vumbe di ewiclichen crone
Di im ſit wart ze lone
Spˢach barlââm dˢ alte do
Es mochte ouch ergā alſo
Wir han vur war vˢ nom̅ wol
Daz er nach gotes willen i
Gots gebot nie vbˢ gi
Vn̄ daz sin reineclichˢ můt
Gar vˢkos dˢ wˢlde gůt
Vumbe di ewiclichen crone
Di im ſit wart ze lone
Spˢach barlââm dˢ alte do
Es mochte ouch ergā alſo
Dem niht endes wirt genāt
Tu tete mir hi vor erkant
Daz got behalden habe ein lebn
Daz weller den ſinen gebn
Daz si so ſuze vn̄ also gůt
Da ez ni menſchlichˢ můt
Noch hˢcen sin gedahte
Noch ore vollenbrahte
Noch zungen ort vollen ſpˢach
Noch ougen ſehe ni [
Tu tete mir hi vor erkant
Daz got behalden habe ein lebn
Daz weller den ſinen gebn
Daz si so ſuze vn̄ also gůt
Da ez ni menſchlichˢ můt
Noch hˢcen sin gedahte
Noch ore vollenbrahte
Noch zungen ort vollen ſpˢach
Noch ougen ſehe ni [
Transkription: Jürgen Vorderstemann
Textausgabe. URL: https://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/13Jh/RudolfvonEms/rud_bart.html (10.01.20)
Textausgabe des Fragments: Klein, Klaus, Ziegenbein, Anne, Vorderstemann, Jürgen: Neue Fragmente von Rudolfs ‚Barlaam‘. In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 137, 2008, S. 66-88; darin Abschnitt III von Jürgen Vorderestemann, ebd. S. 80-88, hier S. 87-88.
Textausgabe. URL: https://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/13Jh/RudolfvonEms/rud_bart.html (10.01.20)
Textausgabe des Fragments: Klein, Klaus, Ziegenbein, Anne, Vorderstemann, Jürgen: Neue Fragmente von Rudolfs ‚Barlaam‘. In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 137, 2008, S. 66-88; darin Abschnitt III von Jürgen Vorderestemann, ebd. S. 80-88, hier S. 87-88.