3 Titel für Henning, Jacob
3 Titel für Henning, Jacob
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationHausunterricht in Königsberg und Elbing. 1685 in Wilna/Litauen. Um 1688 in Insterburg. 1692 Gymnasium in Elbing. 1692 im Sommersemester Studium an der Universität Königsberg. 09.09.1700 Immatrikulation Universität Halle. Stipendiat des Collegium Orientale. Pfarrer in Wilna/Litauen. Lehrer der polnischen Sprache bei Heinrich Milde. 21.06.1709 Heirat mit Katharina Feliciana von Struncken.
- Verwandtschaftliche BeziehungenHenning, Maria (Mutter)
- LiteraturMatrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 217. ; Kramer, Gustav: August Hermann Francke. Bd. 1. Halle 1880, S. 279 ; Wotschke, Theodor: Pietismus im alten Polen. In: Deutsche Blätter in Polen 4, 1927, S.429-448, hier S. 472ff. ; Winter, Eduard: Die Pflege der west-südslawischen Sprachen in Halle im 18. Jahrhundert. Berlin 1954, S. 61 ; Boor, Friedrich de: Dubislaw Gneomar von Natzmer (1654-1739) als Patronatsherr der Pfarre Groß Jannewitz bei Lauenburg in Hinterpommern. In: Pietismus und Neuzeit 32, 2006, S. 119-156 [hier S. 152].
Datenquelle: GND