| | Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Am 2.12.1690 an der Universität Tübingen immatrikuliert. Jurist, Amtmann und Sekretär im solmser-laubachischen Dienst. 1703 gräflich reußischer Amtmann in Ebersdorf, 1726 reußischer Rat, 1741 reußischer Hofrat in Ebersdorf, auch Kircheninspektor und Steuerdirektor in Ebersdorf, 1749 Pensionierung. Guter Bekannter von Georg Klein-Nicolai und Bonin. Verwandtschaftliche Beziehungen Zeller, Johannes (Vater) ; Zeller, Sara (Mutter) ; Zeller, Wolfgang Adam (Bruder) ; Zeller, Catharina Elisabetha (Ehefrau) ; Zeller, Heinrich Christian (Sohn) Literatur Zeller, Felix: Stammbaum und Chronik der Familie Zeller aus Martinszell in Bayern von 1500-1900. Prag 1904, S. 124f.
|