4. Frau GeheimR. Schmidin hat geschrie-
ben, u. sich gestärckt befunden ü-
ber die Predigten vom Cananäischen
Weibe.
5. Herr Hübner hat über die heutige
Epistel Ebr. 9. geprediget.
6. Herr Stichleder, ein Studiosus Juris,
reiset nach Hannover, u. meldet sich
vorher.
7. Der Herr Prof. besuchet eine kran-
cke Gürtlerin, Namens Zweckin, die
ihre Bekehrung erzehlt, u. sich sehr
gestärckt bezeigte.
8. Herr Meyfahl Studiosus Theol.
ist heute auf der Krancken Stube
gestorben.
Den 30.ten Martii, 1716.
1. Frühe ward die gestrige Pre-
digt revidiret u. darauf in die
Druckerey gegeben.
2. Darnach ward das Collegium
über den 18. 19. Psalm in d. 1 B. d. Kö-
nige am 8.ten
3. M. Spindler, der in Ungarn
in Kramnitz Prediger gewesen, ist
nach dem Collegio bey dem Herrn
Prof. gewesen.
4. Der Herr Prof. besuchte die M.
Schäferin, welche heute Nachmit-
tag gestorben ist.
ben, u. sich gestärckt befunden ü-
ber die Predigten vom Cananäischen
Weibe.
5. Herr Hübner hat über die heutige
Epistel Ebr. 9. geprediget.
6. Herr Stichleder, ein Studiosus Juris,
reiset nach Hannover, u. meldet sich
vorher.
7. Der Herr Prof. besuchet eine kran-
cke Gürtlerin, Namens Zweckin, die
ihre Bekehrung erzehlt, u. sich sehr
gestärckt bezeigte.
8. Herr Meyfahl Studiosus Theol.
ist heute auf der Krancken Stube
gestorben.
Den 30.ten Martii, 1716.
1. Frühe ward die gestrige Pre-
digt revidiret u. darauf in die
Druckerey gegeben.
2. Darnach ward das Collegium
über den 18. 19. Psalm in d. 1 B. d. Kö-
nige am 8.ten
3. M. Spindler, der in Ungarn
in Kramnitz Prediger gewesen, ist
nach dem Collegio bey dem Herrn
Prof. gewesen.
4. Der Herr Prof. besuchte die M.
Schäferin, welche heute Nachmit-
tag gestorben ist.