und da sey der Segen zu Halle erst an-
gegangen, u. so sey mirs öffters gangen,
daß es geschienen, als ob ich mit dem
Kopf wider die Wand lauffen würde,
wenn ich thun wolte, was Gottes Wort
erforderte. Ich hätte aber gesagt: Ich
will mich nach Gottes Wort richten
und wunders halben sehen, wies abläufft.
Wenn ich das gethan hätte, wäre die
Wand weg gewesen. Da hätte mir
sonderl. der Spruch gedienet, wenn Chri-
stus zur Martha sagt Joh. XI. hab ich
dir nicht nicht gesagt, wenn du glau-
ben würdest, du würdest die Herrl.
G. sehen. Wenn ich nun in solche
Noth kommen wäre, daß ich nicht ge-
wußt, wie ich heraus kommen solte,
so wär ich auf mein Angesicht ge-
fallen, u. hätte gesagt: HErr, du
hast gesagt, wo wir würden glauben,
solten wir deine Herrl. sehen: Ich glau-
be, darum laß mich deine H. sehen.
Da hätte mir Gott allezeit geholfen,
daß ich seine Herrl. in sr. Gnädigen
Hülffe gesehen hätte. Uns so wäre
mirs sonderl. gangen bey den Armen-
Anstalten. Ich hätte manchmal so
viel nicht gehabt, daß ich dem jungen
einen Dreyer geben könne, um nur durchs
Thor zu kommen, u. einen Brief auf
die Post zu bringen, it. ein Licht zu
kauffen, welches ich bey der Abendmahl-
Zeit im Waysenhaus auf den Tisch setz-
te. Da hätt ich nur zu Gott im Ge-