die, welche dieses lesen, daß sie mir für diese
u. alle dergl. kämpffende u. betrückte Seelen
ringen u. beten helffen, damit die Krafft J.
C. in ihrer Schwachheit vollendet, u. also von
dem Menschen erkannt u. hochgepriesen werde.
Sonderl. haben mir 2 dergl. Personen gros-
sen Eindruck in meiner Seele gelaßen (welche
ihre Anfechtungen zwar sehr verborgen vor
Menschen getragen) als in welchen ich so viel
gutes u. rechtschaffenes wahr genommen, daß
sich mein Hertz gar innigl. mit dem ihrigen
verbunden. Der eine, welcher Lutherischer
Relig. war, u. vor der Welt in einer zieml.
angesehenen Bedienung stunde, die er auch
zu vieler Menschen Nutzzen mit allem Eifer
anwendete, nahm mit diesen Worten von
mir Abschied, daß er mich ersuchte, ich solte vor
ihn beten, als vor den allergrößten Sünder
auf dem gantzen Erdboden. So gar war ihm
nur sein Elend offenbar; und das gute, so Gott von
vielen Jahren her in seiner Seele gepflantzet
hatte, verborgen. Der andere, welcher Ref.
Relig: war, schrieb alle seine Anfechtungen
der Lehre vom absoluto decreto zu, sagete
auch frey, daß keine größere Hinderung im
Christenth. sey, als dieselbe Lehre, wie sie von
den meisten in der Ref. Kirchen geführet
u. alle dergl. kämpffende u. betrückte Seelen
ringen u. beten helffen, damit die Krafft J.
C. in ihrer Schwachheit vollendet, u. also von
dem Menschen erkannt u. hochgepriesen werde.
Sonderl. haben mir 2 dergl. Personen gros-
sen Eindruck in meiner Seele gelaßen (welche
ihre Anfechtungen zwar sehr verborgen vor
Menschen getragen) als in welchen ich so viel
gutes u. rechtschaffenes wahr genommen, daß
sich mein Hertz gar innigl. mit dem ihrigen
verbunden. Der eine, welcher Lutherischer
Relig. war, u. vor der Welt in einer zieml.
angesehenen Bedienung stunde, die er auch
zu vieler Menschen Nutzzen mit allem Eifer
anwendete, nahm mit diesen Worten von
mir Abschied, daß er mich ersuchte, ich solte vor
ihn beten, als vor den allergrößten Sünder
auf dem gantzen Erdboden. So gar war ihm
nur sein Elend offenbar; und das gute, so Gott von
vielen Jahren her in seiner Seele gepflantzet
hatte, verborgen. Der andere, welcher Ref.
Relig: war, schrieb alle seine Anfechtungen
der Lehre vom absoluto decreto zu, sagete
auch frey, daß keine größere Hinderung im
Christenth. sey, als dieselbe Lehre, wie sie von
den meisten in der Ref. Kirchen geführet
[Diese Reiseberichtseite befindet sich im Besitz der Staatsbibliothek Berlin
(Signatur: Nachl. August Hermann Francke 28/3,3, Blatt 11)].
(Signatur: Nachl. August Hermann Francke 28/3,3, Blatt 11)].