hat man sonderl. an denjenigen Orten gefunden
in deren Gegend mancherley Unordnungen
u. Ergernißen vorgegangen. Ich habe mir
solches dazu dienen laßen, daß ich mir vorge-
nommen, den schreckl. Schaden derer Unord-
nungen, die nicht allemal aus Boßheit, sondern
auch öffters aus Unverstand begangen werden,
der studirenden Jugend, u. wo es sonst Gelegen-
heit geben mag, mit desto größerem Nach-
druck vorzustellen, u. so wol für andere
Kinder Gottes, als für mich selbst Gott desto in-
brünstiger zu bitten, daß Er uns auf ebener
Bahn erhalten, aus aller Versuchung erretten
u. für allem Ergerniß aus Gnaden bewahren wolle.
in deren Gegend mancherley Unordnungen
u. Ergernißen vorgegangen. Ich habe mir
solches dazu dienen laßen, daß ich mir vorge-
nommen, den schreckl. Schaden derer Unord-
nungen, die nicht allemal aus Boßheit, sondern
auch öffters aus Unverstand begangen werden,
der studirenden Jugend, u. wo es sonst Gelegen-
heit geben mag, mit desto größerem Nach-
druck vorzustellen, u. so wol für andere
Kinder Gottes, als für mich selbst Gott desto in-
brünstiger zu bitten, daß Er uns auf ebener
Bahn erhalten, aus aller Versuchung erretten
u. für allem Ergerniß aus Gnaden bewahren wolle.
Es haben sich iedoch hie u. da, nach geschehener
Vorstellung Christl. Gemüter bewegen laßen
die brüderl. Zusammenfaßunge mit mehrern
Ernst hinführo zu suchen, u. sich unter einander
durch Gebeth u. Ermahnung beßer als bißher
geschehen, zu erwecken. Gott laße es im Seegen
seyn u. gebe, dass auch die welche dieses lesen,
dadurch erwecket werden, so ihnen Gott Gele-
genheit zeiget, zu tägl. brüderl. Stärckung
im Glauben, dieselbe nicht zu versäumen, u. um des
von einigen vielleicht besorgten Mißbrauchs
willen, den rechten, von Christo u. seinen Apo-
steln geordneten u. von den ersten Christen
geübten Gebrauch keines weges hindan zusetzzen.
die brüderl. Zusammenfaßunge mit mehrern
Ernst hinführo zu suchen, u. sich unter einander
durch Gebeth u. Ermahnung beßer als bißher
geschehen, zu erwecken. Gott laße es im Seegen
seyn u. gebe, dass auch die welche dieses lesen,
dadurch erwecket werden, so ihnen Gott Gele-
genheit zeiget, zu tägl. brüderl. Stärckung
im Glauben, dieselbe nicht zu versäumen, u. um des
von einigen vielleicht besorgten Mißbrauchs
willen, den rechten, von Christo u. seinen Apo-
steln geordneten u. von den ersten Christen
geübten Gebrauch keines weges hindan zusetzzen.
Es hat mir sonst Gott an man-
[Diese Reiseberichtseite befindet sich im Besitz der Staatsbibliothek Berlin
(Signatur: Nachl. August Hermann Francke 28/3,3, Blatt 13)].
(Signatur: Nachl. August Hermann Francke 28/3,3, Blatt 13)].