〈
Januarii a. c. Von dem Seel.
D. J. Andr. Hochstetter revi-
diret.
〈3 Paqveter aus OstIndien.〉5. Es sind 3 Paqveter aus
Indien kommen an mich und eins
an Herrn D.r Michaëlis, welches
ihm Herr Neubauer zugeschicket.
(1) von Herrn Joh. Ernst Gründ-
lern vom 4 Dec. 1719. Hiebey
ist ein zu Tranquebar ge-
〈Specimen Lexici Damulici.〉drucktes specimen Lexici
Damulici.
(2) Von Herrn Benjamin Schul-
tzen, d. 18.ten Dec. 1719. Hiebey ist
auch ein specimen vom Lexico
Damulico, 3 halbe Bog. it. ein
Brief von Herrn Gründlern vom
18.ten Dec. 1719. Dem er beyge-
füget copiam eines Briefes
von Herr Berlin an ihn. it.
noch ein ander langes Schreiben
von Herrn Benjamin Schultzen von
eben demselb. dato. it. 2 Exempl.
des Briefes Archiepiscopi
Cantuariensis gedruckt
(3) Briefschaften u. Hand-
lungen mit dortigem Secret.
Rath. it. noch etwas gedruck-
tes von dito. it. noch ein speci-
men Lexici Damulici, it. noch ein
Brief Archiepiscopi Cantuar. gedruckt.
Paraenesis von dem sel. D.
〉4. Die Paraenesin vom 9tenHochstetter.
Januarii a. c. Von dem Seel.
D. J. Andr. Hochstetter revi-
diret.
〈3 Paqveter aus OstIndien.〉5. Es sind 3 Paqveter aus
Indien kommen an mich und eins
an Herrn D.r Michaëlis, welches
ihm Herr Neubauer zugeschicket.
(1) von Herrn Joh. Ernst Gründ-
lern vom 4 Dec. 1719. Hiebey
ist ein zu Tranquebar ge-
〈Specimen Lexici Damulici.〉drucktes specimen Lexici
Damulici.
(2) Von Herrn Benjamin Schul-
tzen, d. 18.ten Dec. 1719. Hiebey ist
auch ein specimen vom Lexico
Damulico, 3 halbe Bog. it. ein
Brief von Herrn Gründlern vom
18.ten Dec. 1719. Dem er beyge-
füget copiam eines Briefes
von Herr Berlin an ihn. it.
noch ein ander langes Schreiben
von Herrn Benjamin Schultzen von
eben demselb. dato. it. 2 Exempl.
des Briefes Archiepiscopi
Cantuariensis gedruckt
(3) Briefschaften u. Hand-
lungen mit dortigem Secret.
Rath. it. noch etwas gedruck-
tes von dito. it. noch ein speci-
men Lexici Damulici, it. noch ein
Brief Archiepiscopi Cantuar. gedruckt.