wornach mich etwas schwach
befunden.
〈Von meinem Bruder zu Venedig.〉5. Von meinem Bruder zu Venedig
ist ein klein Päcklein für mei-
nen Sohn an mich per Herrn Sta-
penium gesendet.
Den 31.ten Martii, 1721.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an die Fräulein Hen-
riette von Gersdorf. Hennersdorf.
- an die Frau von Meusebach.
commisi der Packstube.
- an Herrn Vice–Cantzler Kell-
ner, Eisenach.
- an Herrn Saften.
〈Besuch von d. Kayserin von〉〈
roth. Kayserin, u. ihrem Sohn
von Ordruff, mit welcher
3. Geantwortet auf des dortigen
〈Brief an Herrn P. Martini.〉Predigers, Herrn M. I. B. Martini,
Brief, dem die Ulmische Predigt
u. einige andere auf sein Begeh-
ren geschickt, auch
die Vorbereitung aufs Osterfest
einem dortigen Tuchmacher–Gesel-
len, der hier erwecket worden.
〈Gesprochen mit Herrn Blaufuß.〉4. Gesprochen mit Herrn Blaufuß,
der von Gotha wieder kommen,wegen Herrn
Vockerod.
befunden.
〈Von meinem Bruder zu Venedig.〉5. Von meinem Bruder zu Venedig
ist ein klein Päcklein für mei-
nen Sohn an mich per Herrn Sta-
penium gesendet.
Den 31.ten Martii, 1721.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an die Fräulein Hen-
riette von Gersdorf. Hennersdorf.
- an die Frau von Meusebach.
commisi der Packstube.
- an Herrn Vice–Cantzler Kell-
ner, Eisenach.
- an Herrn Saften.
〈Besuch von d. Kayserin von〉〈
〉2. Besuchet worden von Mar. Do-Ordruff.
roth. Kayserin, u. ihrem Sohn
von Ordruff, mit welcher
3. Geantwortet auf des dortigen
〈Brief an Herrn P. Martini.〉Predigers, Herrn M. I. B. Martini,
Brief, dem die Ulmische Predigt
u. einige andere auf sein Begeh-
ren geschickt, auch
die Vorbereitung aufs Osterfest
einem dortigen Tuchmacher–Gesel-
len, der hier erwecket worden.
〈Gesprochen mit Herrn Blaufuß.〉4. Gesprochen mit Herrn Blaufuß,
der von Gotha wieder kommen,wegen Herrn
Vockerod.