〈Briefe von - 〉5. Brief vom Herrn ProR.
darauf gleich geantwortet.
- vom Herrn Ehlers von Ber-
lin an Herrn Neubauern.
- D.r Herrenschmid
von Anspach.
- Herrn Amtmann Zeller
von Ebersdorf.
- Michel Christfried
Vogeln. Convent z. L. Frau Mag-
deb.
〈Gesprochen mit - 〉6. Gesprochen mit Herrn Chem-
nitio im Paedagogio.
- mit Herrn Cellario
von Darmstadt.
- mit Herrn Guden von Lau-
ban, der Abschied nimmt u. nach
Leipzig ziehet.
- Herrn Protzer, der Abschied
nimmt, dem an Herrn Böldicke,
Past. mitgegeben orat. Jubilaeam und die Jen. Predigt.
〈Herrn Pastor Rolofs son-
derbares Ende.〉7. Herr Past. Rolofs inPr-
Moscau ist auf eine besondere
Weyse gestorben, davon die
Umstände hiebey liegen.
〈Briefe von - 〉8. Brief von Herrn Praun, ersten
Stadt-Predig. zu Darmstadt.
- M. Joh. Kogler, Rector in Teschen.
- von dem Herrn v. Illigen.
darauf gleich geantwortet.
- vom Herrn Ehlers von Ber-
lin an Herrn Neubauern.
- D.r Herrenschmid
von Anspach.
- Herrn Amtmann Zeller
von Ebersdorf.
- Michel Christfried
Vogeln. Convent z. L. Frau Mag-
deb.
〈Gesprochen mit - 〉6. Gesprochen mit Herrn Chem-
nitio im Paedagogio.
- mit Herrn Cellario
von Darmstadt.
- mit Herrn Guden von Lau-
ban, der Abschied nimmt u. nach
Leipzig ziehet.
- Herrn Protzer, der Abschied
nimmt, dem an Herrn Böldicke,
Past. mitgegeben orat. Jubilaeam und die Jen. Predigt.
〈Herrn Pastor Rolofs son-
derbares Ende.〉7. Herr Past. Rolofs in
Moscau ist auf eine besondere
Weyse gestorben, davon die
Umstände hiebey liegen.
〈Briefe von - 〉8. Brief von Herrn Praun, ersten
Stadt-Predig. zu Darmstadt.
- M. Joh. Kogler, Rector in Teschen.
- von dem Herrn v. Illigen.