〈Conferentz.〉5. Von 3 bis 4. Conferentz
gehalten.
6. Von 4–5. mit Herrn Neu-
〈Gesprochen mit - 〉bauern gesprochen.
- Hernach mit Herrn v. Löschert,
wegen seines übeln Verhaltens,
in praesentz Herrn Brumharts.
〈Briefe von - 〉7. Brieflein von d. Frau Gr.
Reuß wegen des Löscherts.
- von Frau Gen. von Natzmer,
gehalten.
6. Von 4–5. mit Herrn Neu-
〈Gesprochen mit - 〉bauern gesprochen.
- Hernach mit Herrn v. Löschert,
wegen seines übeln Verhaltens,
in praesentz Herrn Brumharts.
〈Briefe von - 〉7. Brieflein von d. Frau Gr.
Reuß wegen des Löscherts.
- von Frau Gen. von Natzmer,
Berlin.
- von Herr G. B. Deckern,
von Landsberg an d. Warte.
- Herrn Genschken, Inspector
zu Landsberg an d. Warte.
- Herrn Haumann, Moscau.
Den 24.ten Februarii, 1722.
〈Briefe an - 〉1. Geschrieben an Herrn Cantor Schott,
wegen der Zeitungs-Rechnung.
von Landsberg an d. Warte.
- Herrn Genschken, Inspector
zu Landsberg an d. Warte.
- Herrn Haumann, Moscau.
Den 24.ten Februarii, 1722.
〈Briefe an - 〉1. Geschrieben an Herrn Cantor Schott,
wegen der Zeitungs-Rechnung.
Glauche.
- an Herrn Freyern, wegen d.
Natzemerschen Briefe.
〈Gesprochen mit - 〉2. Gesprochen mit d. Frau Cam-
merR. Zeibichen, u. ihrer jün-
gern Tochter, die ihrer Erbau-
ung wegen sich bey der Fräulein
von Grießheim aufhält.
〈Briefe an - 〉3. Ihrentwegen geschrieben
an die Fräulein von Grießheim u.
an die Frau Gumbrechten.
Natzemerschen Briefe.
〈Gesprochen mit - 〉2. Gesprochen mit d. Frau Cam-
merR. Zeibichen, u. ihrer jün-
gern Tochter, die ihrer Erbau-
ung wegen sich bey der Fräulein
von Grießheim aufhält.
〈Briefe an - 〉3. Ihrentwegen geschrieben
an die Fräulein von Grießheim u.
an die Frau Gumbrechten.