〈Gabe d. Frau Gumbrechtin.〉4. Die Frau Gumbrechtin sendet
an ihrem heutigen Gebuhrts-
Tage 10 rth, wie jährlich, fürs
Wh.
〈Brief an - 〉5. Geschrieben an die Frau Marggrfin
von Culmbach, Weferlingen,
nebst der Abschrifft d. Gebethe
für den CronPr. in Dännemarck,
u. 4 Exemplar von frommen u.
bösen Kindern. per Magdeb.
〈Die Facultaet.〉6. Nachmittag in die Facultaet
gewesen, da einen Brief empf.
von Herrn Pf. Woltersdorf von
Friedrichs-Felde, wegen Herrn
Fiedlers.
〈Besuch von - 〉7. Besuchet worden von d. Fräulein v.
Lentz u. dem kleinen Printz und
Printzeßin von Oels.
〈Briefe von - 〉8. Brief von Herrn Hersfeld, Pa-
dis, aus Liefland, vom 16.ten
Sept.
- von Herrn Probst Porst.
an ihrem heutigen Gebuhrts-
Tage 10 rth, wie jährlich, fürs
Wh.
〈Brief an - 〉5. Geschrieben an die Frau Marggrfin
von Culmbach, Weferlingen,
nebst der Abschrifft d. Gebethe
für den CronPr. in Dännemarck,
u. 4 Exemplar von frommen u.
bösen Kindern. per Magdeb.
〈Die Facultaet.〉6. Nachmittag in die Facultaet
gewesen, da einen Brief empf.
von Herrn Pf. Woltersdorf von
Friedrichs-Felde, wegen Herrn
Fiedlers.
〈Besuch von - 〉7. Besuchet worden von d. Fräulein v.
Lentz u. dem kleinen Printz und
Printzeßin von Oels.
〈Briefe von - 〉8. Brief von Herrn Hersfeld, Pa-
dis, aus Liefland, vom 16.ten
Sept.
- von Herrn Probst Porst.
Berlin.
- von Herrn Siegmund Ernst
Pietsch. Hamburg.
- Frau Hoyerin / Anna
Christina/ Hamburg.
- du Croi. Schleswig,
welchen dem Herrn Ehlers ge-
sandt.
Pietsch. Hamburg.
- Frau Hoyerin / Anna
Christina/ Hamburg.
- du Croi. Schleswig,
welchen dem Herrn Ehlers ge-
sandt.