〈Gräfin Henckelin Gabe für die
Fräulein v. Stoltzen.〉3. Der Fräulein von Stoltzen wird
berichtet, daß die Gemahlin
des ältesten Herrn Graf Henckels
ihr 150 fl geschencket, dafür
sie hier im Stifft 1 Jahr leben
könte.
〈Antwort an Obr. Oenhausen.〉4. Dem Herrn Obrist Oenhau-
sen ist für seine 30 rth ge-
dancket worden.
〈Lindenbergs Schrifften.〉5. Herr Culeman Pastor
zu Riede bey Bremen vernimmt,
ob man nicht wolte des Herrn Lindenbergs
hinterlaßene Schrifften drucken
laßen.
〈Cellarii Aufsatz contra inspiratos.〉6. Herrn Cellarii Aufsatz wider
die Inspirirten ist hier unter sei-
ner eigenen Hand beygefügt. s.
S. I.
〈Elers Rechnung.〉7. Elers Summarische Rechn.
ist vondiesem //vorigen// Jahr übergeben,
u. beygefügtes Memorial
dabey gelegt gewesen. s. S. K.
〈Herrn v. Bünaus Gabe.〉8. Herr Günther von Bünau schrei-
bet, u. schencket fürs Waysenhauß
2 rth.
〈Freude d. Theologorum über
D. Matheri Brief.〉9. Der Americanische Brief
ist denen übrigen Herren Theologis
communiciret worden, welche ihre
Freude darüber bezeuget. v. s. S.
L
〈Frau Ziegenb. Schreiben.〉10. Frau Ziegenbalgen ihr Schreiben
liegt hiebey s. S. M.
Fräulein v. Stoltzen.〉3. Der Fräulein von Stoltzen wird
berichtet, daß die Gemahlin
des ältesten Herrn Graf Henckels
ihr 150 fl geschencket, dafür
sie hier im Stifft 1 Jahr leben
könte.
〈Antwort an Obr. Oenhausen.〉4. Dem Herrn Obrist Oenhau-
sen ist für seine 30 rth ge-
dancket worden.
〈Lindenbergs Schrifften.〉5. Herr Culeman Pastor
zu Riede bey Bremen vernimmt,
ob man nicht wolte des Herrn Lindenbergs
hinterlaßene Schrifften drucken
laßen.
〈Cellarii Aufsatz contra inspiratos.〉6. Herrn Cellarii Aufsatz wider
die Inspirirten ist hier unter sei-
ner eigenen Hand beygefügt. s.
S. I.
〈Elers Rechnung.〉7. Elers Summarische Rechn.
ist von
u. beygefügtes Memorial
dabey gelegt gewesen. s. S. K.
〈Herrn v. Bünaus Gabe.〉8. Herr Günther von Bünau schrei-
bet, u. schencket fürs Waysenhauß
2 rth.
〈Freude d. Theologorum über
D. Matheri Brief.〉9. Der Americanische Brief
ist denen übrigen Herren Theologis
communiciret worden, welche ihre
Freude darüber bezeuget. v. s. S.
L
〈Frau Ziegenb. Schreiben.〉10. Frau Ziegenbalgen ihr Schreiben
liegt hiebey s. S. M.