〈Collegiium paraeneticum.〉3. Um 10 Uhr hielte der Herr Prof.
das Paraeneticum.
〈Collegia Prof. worden im Hause ge-
halten.〉4. So lange es so kalt ist, will der
Herr Prof. die Collegia publica hier
im Hause halten, welches heute den
Studiosis angezeiget worden.
〈Frau D. Bauerin Bedrängniß.〉5. Frau D. Bauerin aus Gera schreibet
von ihren dürftigen Umständen, u.
bittet sie zu recommendiren.
〈Obr. Oenhausens Gabe.〉6. Obrist Oenhausen sendet 30 Reichstaler
fürs Waysenhauß.
〈M. Clements Gabe.〉7. Mons.r Clement, Anglus
hat heute an den Herrn Prof. geschrie-
ben von Hannover, u. restituiret die
ihm geliehenen 10 rth nebst 16 gr fürs
Waysenhauß. v. s. S. G. cum respons.
〈Herr Schade wird zum Predig.
vorgeschlagen.〉8. Nach Hachenburg wird ein Prediger
verlanget, dazu kommt Herr Schade
in Vorschlag.
9. Der Herr Prof. hat die Frau von
Söhlendahlen besuchet.
〈Predigt von d. Weisheit ediret.〉10. Ehegestern ward die Predigt von
der Weisheit u. Thorheit fertig.
〈Herrn Sperrens Gabe.〉11. Herr Sperre aus Rechenb. in Francken
sendet für die Malab. 20 Gulden.
Den 10.ten Januar. 1716.
〈Herr Heinr. v. Schilde Process.〉1. Herr Heinrich von Schilde von
Warchau trägt dem Herrn Prof.
seinen Process auf: es wird
ihm aber seine Bitte abgeschla-
gen werden.
〈Bescheinig. des Empfangs d. 20 fl.〉2. Der Herr Prof. dictiret eine
Bescheinigung über die 20 fl welche
Herr Sperre gesandt. v. s. S. H.
das Paraeneticum.
〈Collegia Prof. worden im Hause ge-
halten.〉4. So lange es so kalt ist, will der
Herr Prof. die Collegia publica hier
im Hause halten, welches heute den
Studiosis angezeiget worden.
〈Frau D. Bauerin Bedrängniß.〉5. Frau D. Bauerin aus Gera schreibet
von ihren dürftigen Umständen, u.
bittet sie zu recommendiren.
〈Obr. Oenhausens Gabe.〉6. Obrist Oenhausen sendet 30 Reichstaler
fürs Waysenhauß.
〈M. Clements Gabe.〉7. Mons.r Clement, Anglus
hat heute an den Herrn Prof. geschrie-
ben von Hannover, u. restituiret die
ihm geliehenen 10 rth nebst 16 gr fürs
Waysenhauß. v. s. S. G. cum respons.
〈Herr Schade wird zum Predig.
vorgeschlagen.〉8. Nach Hachenburg wird ein Prediger
verlanget, dazu kommt Herr Schade
in Vorschlag.
9. Der Herr Prof. hat die Frau von
Söhlendahlen besuchet.
〈Predigt von d. Weisheit ediret.〉10. Ehegestern ward die Predigt von
der Weisheit u. Thorheit fertig.
〈Herrn Sperrens Gabe.〉11. Herr Sperre aus Rechenb. in Francken
sendet für die Malab. 20 Gulden.
Den 10.ten Januar. 1716.
〈Herr Heinr. v. Schilde Process.〉1. Herr Heinrich von Schilde von
Warchau trägt dem Herrn Prof.
seinen Process auf: es wird
ihm aber seine Bitte abgeschla-
gen werden.
〈Bescheinig. des Empfangs d. 20 fl.〉2. Der Herr Prof. dictiret eine
Bescheinigung über die 20 fl welche
Herr Sperre gesandt. v. s. S. H.