2. Briefe von Herrn Christian Do-
〈Briefe von - 〉benecker. Leipzig.
- Frau Gräfin von Reüß.
〈Briefe von - 〉benecker. Leipzig.
- Frau Gräfin von Reüß.
Dittersbach.
- Herrn Frider. Leonh. Deub-
ner. Praec. im Wh. der Ab-
schied nimmet.
3. Herr Meyer, von Weyldingen
〈Herr Meyer wird zum Predig.〉〈am Zuchthause erwählet.〉aus dem Würtenbergischen ist
heute vom Senatu an meines
Sohnes Stelle zum Prediger
am Zuchthause erwählet
worden.
4. Gesprochen mit dem 23.ten
〈Gesprochen mit - 〉Herrn Gr. Reuß, der morgen
auf Pöltzig reiset; wegen
Kretschmar.
- mit von Thamm, von Got-
tenb. aus dem Paedag. d.
Abschied nimmt.
- mit Herrn Past. Grünenberg,
von Schuro bey Stolpe.
5. Nachmittag d. Facultaet
〈Die Facultaet.〉beygewohnet.
6. Geschrieben an Herrn HofR.
〈Briefe an - 〉Strebelau. Concepit Herr Freyer.
- Herrn Probst Porsten. Berlin.
- die Frau Gräfin Reuß zu Dit-
ner. Praec. im Wh. der Ab-
schied nimmet.
3. Herr Meyer, von Weyldingen
〈Herr Meyer wird zum Predig.〉〈am Zuchthause erwählet.〉aus dem Würtenbergischen ist
heute vom Senatu an meines
Sohnes Stelle zum Prediger
am Zuchthause erwählet
worden.
4. Gesprochen mit dem 23.ten
〈Gesprochen mit - 〉Herrn Gr. Reuß, der morgen
auf Pöltzig reiset; wegen
Kretschmar.
- mit von Thamm, von Got-
tenb. aus dem Paedag. d.
Abschied nimmt.
- mit Herrn Past. Grünenberg,
von Schuro bey Stolpe.
5. Nachmittag d. Facultaet
〈Die Facultaet.〉beygewohnet.
6. Geschrieben an Herrn HofR.
〈Briefe an - 〉Strebelau. Concepit Herr Freyer.
- Herrn Probst Porsten. Berlin.
- die Frau Gräfin Reuß zu Dit-