2. Brief empfangen von
〈Briefe von - 〉S.r Königl.n Mayst. vom
24.ten Novembr.
- von Herrn CSR. Porsten.
3. Deswegen heute confe-
〈Conferentzvo mit〉riret mit Herrn D.r Langen
u. mit dem Herrn D.r Mich.
als Pro–Rect.
〈Schreiben an den König.〉4. Dem Könige geantwortet.
5. Am heut. Tage des Ap.
〈Predigt des Herrn Freyling-〉Andreae hat Herr Freyling-
〈
〈Die Austheilung d. Kleid.〉6. Mein Sohn hat nach seiner
〈
haltenen Predigt auf dem
Wh. die Kleider mit ei-
ner Ermahnung nach dem
Legato ausgetheilet.
7. Besuchet worden von Herrn
〈Besuch von - 〉Gading, der den jungen
Wagner von Berlin in die
Lat. Schule gebracht.
- der Jungfer Bürgerin,
des verstorbenen Floßver-
walters Tochter, der Gott
von 1718. den andern Pf. Tag
an bis hieher große Gnade
verliehen. Gelobet sey Gott.
〈Briefe von - 〉S.r Königl.n Mayst. vom
24.ten Novembr.
- von Herrn CSR. Porsten.
3. Deswegen heute confe-
〈Conferentz
u. mit dem Herrn D.r Mich.
als Pro–Rect.
〈Schreiben an den König.〉4. Dem Könige geantwortet.
5. Am heut. Tage des Ap.
〈Predigt des Herrn Freyling-〉Andreae hat Herr Freyling-
〈
〉hausen geprediget.
〈Die Austheilung d. Kleid.〉6. Mein Sohn hat nach seiner
〈
〉in d. Marckt-Kirche ge-am Andr. Tage.
haltenen Predigt auf dem
Wh. die Kleider mit ei-
ner Ermahnung nach dem
Legato ausgetheilet.
7. Besuchet worden von Herrn
〈Besuch von - 〉Gading, der den jungen
Wagner von Berlin in die
Lat. Schule gebracht.
- der Jungfer Bürgerin,
des verstorbenen Floßver-
walters Tochter, der Gott
von 1718. den andern Pf. Tag
an bis hieher große Gnade
verliehen. Gelobet sey Gott.