gezeiget, erhalten. v. s. S. X.
Facultaet.8. Die Facultaet ward nachmit-
tags gehalten.
Jungfer Toppen sendet 2 Ducaten. //|: von Hilten :|//9. Eine Jungfrau aus //dem// Hannöverischen
Namens Toppen hat einen innigen
Brief nebst 2 Ducaten gesandt.
Polycarp. Lyserus sendet sei-
ne Disputation.
10. Herr Polycarpus Lyserus sen-
det seine disputation de origine
eruditionis non ad Judaeos sed ad
Indos, in Wittenb. gehalten.
Crasselii Brief.11. Herr Crasselius hat geschrie-
ben, u. ihm ist auch gleich geant-
wortet worden.
Mit dem Tisch des Paedagogii
soll Ostern eine Änder. gemacht
werden.
12. Mit Herrn Freyern ist wegen
des Tisches im Paedagogio ge-
redet, daß d. Herr Prof. auf Ostern
eine Änder. treffen würde.
Den 12.ten Febr. 1716.
Die Predigt wird corrigiret.1. Die letzte Predigt ward heute
frühe corrigiret.
D. Breyers Schreiben wegen D. Wolfens.2. Der Herr Hofpredig. Breyer
von Ingelfingen hat heute an
den Herrn Prof. geschrieben, und
von seiner Herrschaft an Herrn D.
Wolfen zu berichten z ersuchet, d
man ihm 50 rth zulegen wolte,
wenn er die Stelle zu Ordruf ,
annehmen wolte.
Die Singstunde.3. In der Singstunde ward aus Luc.
21. vorgestellet, wie Gott wiße
die Bösen zu strafen, die Gottes-
fürchtigen aber aus d. Versuchung zu
erlösen.