Den 11.ten Febr. 1716.
〈Schreiben an den 2.ten Herrn.〉1. Frühe dictirte der Herr Prof.
ein Schreiben an den 2.ten Herrn Gr.
Reußen, u. s. S. U.
〈Collegium exegeticum.〉2. Darnach ward das Collegium exe-
geticum gehalten, u. das dictum darin
absolviret.
〈Herrn Bertrams Besuch.〉3. Der Herr Rathsmeister Bertram
hat heute dem Herrn Prof. zum er-
sten mal besuchet. Es ist ver-
abredet, daß das Kirchen-Colle-
gium den Herrn v. Ende sich nebst
〈Das Colleg. Ulric. bittet Herrn v. Ende
aus.〉Herrn Breithaupt zur Visitation
ausbitten wolten; welches denn
# auch mit der Post fortgesandt ist.
〈D. Böhmer berichtet D. Antoni,
was Elers für einen Brief an ihn
geschrieben.〉4. Der Herr D. Böhmer hat an Herrn
D. Antoni geschrieben, und ihn ange-
zeiget, daß Elers einen harten
Brief an ihn geschrieben mit
affecten angefüllet. Er hat
auch zugleich das Manuskript mit gesandt.
Der Herr D. Antoni wird mit ihm
reden.
〈Brief des Herrn Schubarts.〉5. Herr Consistor. Schubart hat
an den Herrn Prof geschrieben, dem
auch geantwortet worden.
〈Herr Abt Breithaupt unterschreibt
das testimonium.〉6. Der Herr Breithaupt hat auch das
Testimonium unterschrieben re-
mittieret, welches nach Berlin
gesandt ist. Ø
〈〉7. Der Herr Prof. hat heute des
Herrn Heineccii Schreiben an den
Rath, darin er die Visitation an-
〈Schreiben an den 2.ten Herrn.〉1. Frühe dictirte der Herr Prof.
ein Schreiben an den 2.ten Herrn Gr.
Reußen, u. s. S. U.
〈Collegium exegeticum.〉2. Darnach ward das Collegium exe-
geticum gehalten, u. das dictum darin
absolviret.
〈Herrn Bertrams Besuch.〉3. Der Herr Rathsmeister Bertram
hat heute dem Herrn Prof. zum er-
sten mal besuchet. Es ist ver-
abredet, daß das Kirchen-Colle-
gium den Herrn v. Ende sich nebst
〈Das Colleg. Ulric. bittet Herrn v. Ende
aus.〉Herrn Breithaupt zur Visitation
ausbitten wolten; welches denn
# auch mit der Post fortgesandt ist.
〈D. Böhmer berichtet D. Antoni,
was Elers für einen Brief an ihn
geschrieben.〉4. Der Herr D. Böhmer hat an Herrn
D. Antoni geschrieben, und ihn ange-
zeiget, daß Elers einen harten
Brief an ihn geschrieben mit
affecten angefüllet. Er hat
auch zugleich das Manuskript mit gesandt.
Der Herr D. Antoni wird mit ihm
reden.
〈Brief des Herrn Schubarts.〉5. Herr Consistor. Schubart hat
an den Herrn Prof geschrieben, dem
auch geantwortet worden.
〈Herr Abt Breithaupt unterschreibt
das testimonium.〉6. Der Herr Breithaupt hat auch das
Testimonium unterschrieben re-
mittieret, welches nach Berlin
gesandt ist. Ø
〈
D. Heineccii Schreiben ad
Senatum.
Herrn Heineccii Schreiben an den
Rath, darin er die Visitation an-