mit mehreren gezeiget, wie solches ge-
schehen könne u. müße. Daß das
Wort ερευνάτε von alten u. neuern
auslegern theils im imperativo theils
im indicativo ausgeleget werde, ist
gemeldet, u. sind die argumenta pro
Imperativo nach dem Seb. Schmi-
dio vrgiret.
10. Nach der Singst. habe ge-
Besuch von M. Delbrücksprochen mit Herrn Past. Del-
brück von Marienborn.
- von Frau Lic. Gros-
gebauerin.
11. Item mit der Frau Lic:
Großgebauern von Saltzungen
12. Item mit Herrn Hamerich
Herr Hamrich.wegen seiner besondern um-
stände.
13. Von 11 bis 12 in der
Die Studioso sind gehöret.Mittags-Stunde habe auch
die Studiosos gehöret.
Ein Brief von Archid. Röß-
lern.
14. Ein Brief ist einge-
lauffen von Herrn Archidiacono
Roßlern von Hildburgshausen.
- von Herrn D. Buddeo.15. Item von Herrn D. Bud-
deo ein paquet, neml. ein
Brief mit den primitiis Tenen-
sibus u. dem Syntagmate
dissertationum; weil in beyden
die von mir verlangte dispu-
tation, Clem. Rom. et tren.
non tavere missae Pontificiae
befindlich ist.