〈Besuch von einigen.〉4. Besuchet bin
von Mr Fricken Stud. Jur. d. den brief von
seinem oncle überbracht.
von Mr Walbaum Stud. Jur:
von Frau Lic. Großgebauerin, die
Abschied genommen, und auf Erfurt gereiset.
von der Frau Franckin. von Berlin
welche auch Abends mit uns gespei-
set.
Den 5ten Sept: 1718.
〈Brief an D.r Wölnern u. seiner〉〈
Frau, ieden besonders geantwor-
tet, u. die Briefe der Frau Hertzogin
zu Gotha committiret.
2. Obengeachte briefe an Herrn J.
Eberh. Pregitzer u. Herrn Geh. Secr.
Schäfern an diesen couvertiret,
u. ins Posthauß geschickt per Nurenb.
〈- an Herrn Ober-Marschall
von Eglofstein.〉3. Herrn Ober-Marschall von
Egloffstein u. Herrn Hoffr. Pfeil
durch Herrn Freyern mit meiner
unterschrifft geantwortet nach
Oettingen per Nürenberg.
〈D. Heineccii Predigt über〉〈
über das 5te Geboth gehöret. Exord.
1. Joh. 3, 15. Pr: Von dem innern Haß
als einem todschlag vor GOtt nach
dem 5ten Geboth. 1. wie der Mensch
vor seiner Bekehrung darin stecke.
2. Durch die Bekehrung aber davon
errettet werde.
〈Herr v. Dassels Sache.〉5. Mit Herrn von Wurm, auch //mit// Herrn
Assess. Schrötern, der zu mir kommen,
gesprochen wegen Herrn v. Daßels libe-
rirung.
〈- Brief.〉6. Herr v. Daßel an mich geschrieben,
von Mr Fricken Stud. Jur. d. den brief von
seinem oncle überbracht.
von Mr Walbaum Stud. Jur:
von Frau Lic. Großgebauerin, die
Abschied genommen, und auf Erfurt gereiset.
von der Frau Franckin. von Berlin
welche auch Abends mit uns gespei-
set.
Den 5ten Sept: 1718.
〈Brief an D.r Wölnern u. seiner〉〈
〉1. An Herrn D. Wöllner und deßenLiebsten.
Frau, ieden besonders geantwor-
tet, u. die Briefe der Frau Hertzogin
zu Gotha committiret.
2. Obengeachte briefe an Herrn J.
Eberh. Pregitzer u. Herrn Geh. Secr.
Schäfern an diesen couvertiret,
u. ins Posthauß geschickt per Nurenb.
〈- an Herrn Ober-Marschall
von Eglofstein.〉3. Herrn Ober-Marschall von
Egloffstein u. Herrn Hoffr. Pfeil
durch Herrn Freyern mit meiner
unterschrifft geantwortet nach
Oettingen per Nürenberg.
〈D. Heineccii Predigt über〉〈
〉4. Habe Herrn D. Heineccii Predigtdas 5.te Geboth.
über das 5te Geboth gehöret. Exord.
1. Joh. 3, 15. Pr: Von dem innern Haß
als einem todschlag vor GOtt nach
dem 5ten Geboth. 1. wie der Mensch
vor seiner Bekehrung darin stecke.
2. Durch die Bekehrung aber davon
errettet werde.
〈Herr v. Dassels Sache.〉5. Mit Herrn von Wurm, auch //mit// Herrn
Assess. Schrötern, der zu mir kommen,
gesprochen wegen Herrn v. Daßels libe-
rirung.
〈- Brief.〉6. Herr v. Daßel an mich geschrieben,