wortet, daß er ihn auf Michaël.
senden solle.
〈Brief an Herr Göden.〉7. Geschrieben ist an den Herrn v.
Göden, Schirensee, u. ihm sind
mancherley Proben vom hiesigen
türckischen u. Gold-Papier ge-
schickt per Etats-Rath von
Söhlenthal.
〈- an Herrn Martini.〉it. an den Herrn Hofpred.
Martini, in Köstritz.
it. an den Herrn Etats-Rath
〈- an den Herrn Et.R. v. Söhlenth.〉von Söhlenthal.
8. Herr Werckentin ist nach
〈Herr Werckentins Abreise.〉Köstritz zu Herrn Martini ge-
reiset; auch ist der Herr Etats-
Rath von Söhlenthal verreiset.
〈Das Colleg Paraenet.〉9. Das collegium Paraen. ist
gehalten, worin den Studiosis
gezeiget worden, wie sie es
anzugreiffen, daß sie tüchtig
würden auch noch in ihren Studen-
ten-Jahren viel gutes zu schaf-
fen.
〈Consessus Facult. Theol.〉10. Der Facultaet von 2–4
Uhr beygewohnet.
〈Conferentz gehalten.〉11. Mit dem Herrn Herrenschm.
Conferenz gehalten.
Den 9.ten Sept. 1718.
〈Brief an den Herrn v. Canst.〉1. Frühe dictirte der Herr Prof.
ein Schreiben an den Herrn von
senden solle.
〈Brief an Herr Göden.〉7. Geschrieben ist an den Herrn v.
Göden, Schirensee, u. ihm sind
mancherley Proben vom hiesigen
türckischen u. Gold-Papier ge-
schickt per Etats-Rath von
Söhlenthal.
〈- an Herrn Martini.〉it. an den Herrn Hofpred.
Martini, in Köstritz.
it. an den Herrn Etats-Rath
〈- an den Herrn Et.R. v. Söhlenth.〉von Söhlenthal.
8. Herr Werckentin ist nach
〈Herr Werckentins Abreise.〉Köstritz zu Herrn Martini ge-
reiset; auch ist der Herr Etats-
Rath von Söhlenthal verreiset.
〈Das Colleg Paraenet.〉9. Das collegium Paraen. ist
gehalten, worin den Studiosis
gezeiget worden, wie sie es
anzugreiffen, daß sie tüchtig
würden auch noch in ihren Studen-
ten-Jahren viel gutes zu schaf-
fen.
〈Consessus Facult. Theol.〉10. Der Facultaet von 2–4
Uhr beygewohnet.
〈Conferentz gehalten.〉11. Mit dem Herrn Herrenschm.
Conferenz gehalten.
Den 9.ten Sept. 1718.
〈Brief an den Herrn v. Canst.〉1. Frühe dictirte der Herr Prof.
ein Schreiben an den Herrn von