6. Herr Grüning ist hier ge-
Abrede wegen Herr Grünings
Garten.
wesen, und hat wegen des Gar-
tens , so erhandelt ist, völli-
ge Abrede genommen.
Herr CammerR. Weißenbach.7. Der Herr Cammerrath Weis-
sensee//bach aus Dresden// besuchet den Herrn Prof.
seine adresse ist an Herrn Otto in
Leipzig.
Conferentz wegen d. Schulkirche.8. Herr D. Herrnschm. u.
Herr D. Antoni conferiren mit
dem Herrn Prof. wegen der Schul-
Kirche.
Brief an Herr Lichtenauer.9. Herr Lichtenauer hat ge-
schrieben.
10. An den Herrn von Söh-
Dem Herrn Etats-R. v. Söhlen-
thal das Scriptum zu gesandt
.
lendahl, den Etats-Rath, ist
geschrieben, u. dabey das Tractät-
gen, so er aufzusetzen verlangt,
wie begütherte Personen ihre
Mittel anwenden könnten, ge-
sandt worden.
Den 24.ten Sept. 1718.
1. Frühe ward an die Hertzogin
Brief an die Hertzogin
von Zeitz.
von Zeitz nach Pegau geschrieben,
vid. die Copey s. S. H.
2. Herr Martini, Rector
Herr Martin verlangt den
Consens zu s. Verlobung
.
in Glaucha, bittet in einem Schrei-
ben, daß der Herr Prof, seinen
Consens geben wolle zu der Ver-
lobung mit der Jungfer Tölnerin.