〈Brief an den Herrn v. Canstein.〉3. An den Herrn v. Canstein
ist geschrieben.
〈Notification d. Ankunft des Herrn〉〈
bach hat des Herrn von Schützens
Ankunft notificiret.
〈Brief an Herrn Haynen.〉5. An Herr Haynen ist ge-
schrieben.
6. Herrn Buddei kurtze
〈D. Buddei Anzeige d. Lehre p.〉Anzeige der Lehre von der
heilsamen Erkenntniß unsers
Herrn Jesu Christi p liegt hie-
bey s. S. L.
Den 13.ten Novembr. 1718.
〈Die Predigt am 22.ten Trinit.〉1. Der Herr Prof. hat aus
dem Evangelio am 22.ten Trinit.
geprediget vom Gnaden-Reich
J. C. 1) wie wir daßelbe emp-
fangen, 2) wie wir darin Gott
dienen sollen. Das Praeloquium
war aus Ebr. 12, 28. 29.
〈Eingelaufene Briefe.〉2. Briefe sind kommen von d.
Fräulein von Bülau aus Dresden, und
von David Frommholt.
3. Nachmittag war hier die Jungfer
〈Besuch von -〉Manteyen u. Jungfer Raben, it.
Herr Walbaum, Herr M. Wiegleb u. Herr Schultz. //Actuar//
〈- D. Herrenschm.〉4. Herr M. Herrnschmidt confe-
rirte mit dem Herrn Professor.
〈Der krancke Gärtner wird besucht.〉5. Der Herr Prof. besuchet
ist geschrieben.
〈Notification d. Ankunft des Herrn〉〈
〉4. Die Gräfin von Pfedel-v . Schütz.
bach hat des Herrn von Schützens
Ankunft notificiret.
〈Brief an Herrn Haynen.〉5. An Herr Haynen ist ge-
schrieben.
6. Herrn Buddei kurtze
〈D. Buddei Anzeige d. Lehre p.〉Anzeige der Lehre von der
heilsamen Erkenntniß unsers
Herrn Jesu Christi p liegt hie-
bey s. S. L.
Den 13.ten Novembr. 1718.
〈Die Predigt am 22.ten Trinit.〉1. Der Herr Prof. hat aus
dem Evangelio am 22.ten Trinit.
geprediget vom Gnaden-Reich
J. C. 1) wie wir daßelbe emp-
fangen, 2) wie wir darin Gott
dienen sollen. Das Praeloquium
war aus Ebr. 12, 28. 29.
〈Eingelaufene Briefe.〉2. Briefe sind kommen von d.
Fräulein von Bülau aus Dresden, und
von David Frommholt.
3. Nachmittag war hier die Jungfer
〈Besuch von -〉Manteyen u. Jungfer Raben, it.
Herr Walbaum, Herr M. Wiegleb u. Herr Schultz. //Actuar//
〈- D. Herrenschm.〉4. Herr M. Herrnschmidt confe-
rirte mit dem Herrn Professor.
〈Der krancke Gärtner wird besucht.〉5. Der Herr Prof. besuchet