2. Das Collegium ist über die 2
〈Das Collegium.〉lezten Capitel aus dem Buch der
Richter gehalten.
〈Brief an Herrn Mischken u. den
Herrn v. Keßel.〉3. An den Herrn Mischken u. Herrn
von Keßel ist geschrieben: Herr
Schott hat diese Briefe zu be-
stellen übernommen.
〈Audienz-Stunde.〉4. Von 11-12. waren verschie-
dene Studiosi hier.
5. Herr Archi-Diaconus
〈 Herr Archi-Diac. Zimmer-〉〈zu von Saltzwedel
hat heute zu Mittag hier ge-
speiset.
〈Brief von dem Herrn Ar-
chidiac. Schramm.〉6. Herr Archi-Diaconus
Schramm von Eisenach hat ge-
schrieben.
〈Ausfahrt.〉7. Nachmittags fuhr der Herr
Prof. aus.
8 Den 16.ten Jul. 1718.
〈Brief an die Comtesse v.〉〈
von Hachchenburg geschrieben,
darinn sie ermuntert ward
im Glauben getrost fort-
zufahren.
2. Mit einem Boten von Graitz
ist der Brief an den 2.ten Herrn
fortgesandt.
〈Brief des Herrn Lic. Spitzens.〉3. Herr L. Spitze hat geschrieben.
〈Das Collegium.〉lezten Capitel aus dem Buch der
Richter gehalten.
〈Brief an Herrn Mischken u. den
Herrn v. Keßel.〉3. An den Herrn Mischken u. Herrn
von Keßel ist geschrieben: Herr
Schott hat diese Briefe zu be-
stellen übernommen.
〈Audienz-Stunde.〉4. Von 11-12. waren verschie-
dene Studiosi hier.
5. Herr Archi-Diaconus
〈 Herr Archi-Diac. Zimmer-〉〈
〉Zimmermannmann.
hat heute zu Mittag hier ge-
speiset.
〈Brief von dem Herrn Ar-
chidiac. Schramm.〉6. Herr Archi-Diaconus
Schramm von Eisenach hat ge-
schrieben.
〈Ausfahrt.〉7. Nachmittags fuhr der Herr
Prof. aus.
〈Brief an die Comtesse v.〉〈
〉1. Frühe ward an die ComtesseHachenb.
von Hachchenburg geschrieben,
darinn sie ermuntert ward
im Glauben getrost fort-
zufahren.
2. Mit einem Boten von Graitz
ist der Brief an den 2.ten Herrn
fortgesandt.
〈Brief des Herrn Lic. Spitzens.〉3. Herr L. Spitze hat geschrieben.