Den 18.ten Julii, 1718.
〈Brief von u. an den Herrn v.〉〈
aus Leipzig einen Bothen mit einen
Briefe, worauf sofort geant-
wortet ward.
〈Anwort des Herrn Prof.
auf eine ausgebrachte Lüge.〉2. Von Ortruff war nach Gotha
berichthet worden, als wenn d. Herr
Graf referiret, er wäre hier
von dem Herrn Prof. Francken
gar zu splendide tractiret wor-
〈NB. Im Nov. a. c. hat Herr Diac.
Martini von Ohrdruff dieses
selbst widerleget.〉den, neml. 15 Eßen in d. ersten
Tracht pp. Dieses ist von Gotha
an den Herrn Grischow berichtet,
u. gebeten davon Nachricht zu geben.
Der Herr Prof. hat darauf ge-
antwortet, daß dieses eine gros-
se Lügen wäre.
〈Gabe fürs Waysenhaus.〉3. Drey species-Thaler sind
fürs Waysenhaus von einem
der sich nennet einen Knecht Christi,
von Schönhausen bey Tanger-
münde her geschencket.
〈Collegium.〉4. Die Lection ist über das
Buch Ruth gehalten.
〈Brief an den Herrn v. Werther.〉5. Nach Weymar ist an den
Herrn von Werther geschrieben.
〈- von dem Herrn v. Katsch.〉6. Der Herr GhR. von Katsch
hat geschrieben.
〈Brief von u. an den Herrn v.〉〈
〉1. Frühe sandte d. Herr v. DasselDaßel.
aus Leipzig einen Bothen mit einen
Briefe, worauf sofort geant-
wortet ward.
〈Anwort des Herrn Prof.
auf eine ausgebrachte Lüge.〉2. Von Ortruff war nach Gotha
berichthet worden, als wenn d. Herr
Graf referiret, er wäre hier
von dem Herrn Prof. Francken
gar zu splendide tractiret wor-
〈NB. Im Nov. a. c. hat Herr Diac.
Martini von Ohrdruff dieses
selbst widerleget.〉den, neml. 15 Eßen in d. ersten
Tracht pp. Dieses ist von Gotha
an den Herrn Grischow berichtet,
u. gebeten davon Nachricht zu geben.
Der Herr Prof. hat darauf ge-
antwortet, daß dieses eine gros-
se Lügen wäre.
〈Gabe fürs Waysenhaus.〉3. Drey species-Thaler sind
fürs Waysenhaus von einem
der sich nennet einen Knecht Christi,
von Schönhausen bey Tanger-
münde her geschencket.
〈Collegium.〉4. Die Lection ist über das
Buch Ruth gehalten.
〈Brief an den Herrn v. Werther.〉5. Nach Weymar ist an den
Herrn von Werther geschrieben.
〈- von dem Herrn v. Katsch.〉6. Der Herr GhR. von Katsch
hat geschrieben.