Brief von d. Fräulein von Gries-
heim.
Frau D. Junckerin.
9. Die Fräulein von Grießheim
hat geschrieben.
Herr GhR. v. Kamecke.10. Herr GhR. von Kameke
ist hier ankommen.
Den 3.ten Julii, 1718.
Des Herrn Prof. Predigt.1. Frühe ward aus dem Evangel.
am 3.ten Trin. eine Ermahnung
gehalten zum rechten Gebrauch
der Gnade G.s in Xö J. 1) an
die sichere, 2) Bußfertige u.
3. an die bekehrte. v. s. S.
D.
Schemata lectionum sollenintroduciret werde.2. Die Schemata lectionum
sind nochmals revidirt,
remittiret, u. approbiret, dass
sie morgen eingeführet werden.
Herr v. Marschall.3. Herr v. Marschall nimmt
Abschied.
Abschied d. Frau Gen. v. Löben.4. Die Frau Gener. v. Löben
nimmt auch Abschied, u. der
Herr Prof. betete mit ihr.
Herr v. Kamecke u. von Gehrenbesehen das Waysenh.5. Der Herr GhR von Ka-
mecke u. Herr v. Gehren be-
suchen nebst ihren Gemahlin-
nen das Waysenhaus. Der
Herr Prof. u. Herr D. Herren-
schmidt, wie auch Herr Neubau-
er führen sie herum.