〈Herr D. Herrenschmidt.〉6. Herr D. Herrenschmidt
ist hier gewesen.
〈Herr D. Antoni besuchet.〉7. Darnach gieng der Herr Prof.
zu Herr D. Antoni.
〈Brief v. Herrn Fratschern.〉8. Herr Fratscher hat geschrieben.
〈Jungfer Schwartzen.〉9. Jungfer Schwartzen ist wieder
kommen
Den 8.ten Augusti, 1718.
1. Frühe ward von dem Herrn
〈Entwurf wegen eines Capitals.〉Professor revidiret der Ent-
wurf, welchen Herr Timan ver-
langet, betreffend eine hieher zu
wendendes Capital á 1500 rth,
dafür ein Knabe in den Lat.
Anstalten könne erhalten werden.
〈Brief v. dem Herrn v. Canst.〉2. Herr v. Canstein hat geschrie-
ben.
3. Zu Mittag speisete d. Herr
Prof. nebst dem Herrn v. Gries-
heim, bey dem 23.ten Herrn.
〈Collegium.〉4. Herr Prof. hat das Colle-
gium gehalten.
5. Ein Studiosus Juris, Namens
〈Herr Brandmüller, Stud. Juris.〉Brandmüller, von Basel, redet
mit dem Herrn Prof. u. zeiget
einiges Gutes.
〈Das Gebeth.〉6. Herr Prof. Lange hat das
Gebeth verrichtet.
〈Tod Past. Schubarts.〉7. Herr Pastor Schubart ist gestorben.
ist hier gewesen.
〈Herr D. Antoni besuchet.〉7. Darnach gieng der Herr Prof.
zu Herr D. Antoni.
〈Brief v. Herrn Fratschern.〉8. Herr Fratscher hat geschrieben.
〈Jungfer Schwartzen.〉9. Jungfer Schwartzen ist wieder
kommen
Den 8.ten Augusti, 1718.
1. Frühe ward von dem Herrn
〈Entwurf wegen eines Capitals.〉Professor revidiret der Ent-
wurf, welchen Herr Timan ver-
langet, betreffend eine hieher zu
wendendes Capital á 1500 rth,
dafür ein Knabe in den Lat.
Anstalten könne erhalten werden.
〈Brief v. dem Herrn v. Canst.〉2. Herr v. Canstein hat geschrie-
ben.
3. Zu Mittag speisete d. Herr
Prof. nebst dem Herrn v. Gries-
heim, bey dem 23.ten Herrn.
〈Collegium.〉4. Herr Prof. hat das Colle-
gium gehalten.
5. Ein Studiosus Juris, Namens
〈Herr Brandmüller, Stud. Juris.〉Brandmüller, von Basel, redet
mit dem Herrn Prof. u. zeiget
einiges Gutes.
〈Das Gebeth.〉6. Herr Prof. Lange hat das
Gebeth verrichtet.
〈Tod Past. Schubarts.〉7. Herr Pastor Schubart ist gestorben.