7. Herr Pastor //Fabricius von// Schmidberg
〈Besuch v. Past. Fabricio.〉von aus dem Wittenb. besu-
chet den Herrn Prof.
8. Die Frau Marggräfin von
〈Eingelaufene Briefe.〉Weferlingen, Herr Mylius u.
Herr Callenberg haben geschrieben.
〈Abschied d. Fräulein v. Diest.〉9. Die Fräulein von Diest nimmt Ab-
schied.
Den 10.ten Augusti, 1718.
〈D. Speners Tractat v. d. Wiederkehr.〉1. Frühe ward aus Speners
Wiederkehr etwas gelesen.
〈Numerus d. Inscribirten zu〉〈
schrieben, u. den Numerum
der in diesen Seculo inscri-
birten gesandt.
〈Brief von u. an Herr Göller.〉3. Herr von Göller von Ravens-
burg hat geschrieben, dem
auch geantwortet ist. it. Mag.
〈- von u. an Herr P. Tilman.〉Ephraim Tilman, Predig.
von Waltersdorf welcher 3
〈
sandt, ihm ist auch geant-
wortet.
〈Extract eines Briefes an das〉〈
was ans Missions-Collegium
gesandt, einen extract ge-
machet, so in die Zeitungen
kommen soll.
〈Besuch v. Past. Fabricio.〉
chet den Herrn Prof.
8. Die Frau Marggräfin von
〈Eingelaufene Briefe.〉Weferlingen, Herr Mylius u.
Herr Callenberg haben geschrieben.
〈Abschied d. Fräulein v. Diest.〉9. Die Fräulein von Diest nimmt Ab-
schied.
Den 10.ten Augusti, 1718.
〈D. Speners Tractat v. d. Wiederkehr.〉1. Frühe ward aus Speners
Wiederkehr etwas gelesen.
〈Numerus d. Inscribirten zu〉〈
〉2. Herr Chrysenius hat ge-Wittenberg.
schrieben, u. den Numerum
der in diesen Seculo inscri-
birten gesandt.
〈Brief von u. an Herr Göller.〉3. Herr von Göller von Ravens-
burg hat geschrieben, dem
auch geantwortet ist. it. Mag.
〈- von u. an Herr P. Tilman.〉Ephraim Tilman, Predig.
von Waltersdorf welcher 3
〈
〉Frantz-Thaler fürs Wh. ge-deßen Gabe.
sandt, ihm ist auch geant-
wortet.
〈Extract eines Briefes an das〉〈
〉4. Herr Michaelis //hat// aus demMissions-Collegium.
was ans Missions-Collegium
gesandt, einen extract ge-
machet, so in die Zeitungen
kommen soll.