Besuch von einigen Herren .9. Es besuchten den Herrn Prof.
der Herr v. Marechall,//der älteste von denen, so ehemals
bey ihm am Tische gewesen, u. im
Paedagogio,// so was gutes
hat, und Herr D.r Hundertmarck, ingleichen
der Ober Hoffmeister von Wensen.
Einige Hof-Damen.10. Bey Ihro Hoheiten wurden
dem Herrn Prof. bekand die Fräulein Molcken
und 2. andere Dames.
Herr Rector Gleitsmann.11. Herr Rector Gleitsmann ließ
dem Herrn Prof. ein compliment sagen
und daß es ihm nahe, denselben
wegen kurtzer Anwesenheit nicht
zu sprechen.
Frau Oberhofm. von Wensen.12. Die Frau Ober Hofmeisterin
von Wensen sandte gleichfalls her,
mit vermelden, daß Sie zu großem
Leidwesen die Ankunft des Herrn
Prof. so spät erfahren; bey deßen
Rückreise wolle sie zu ihm kommen.
Einige Predigten sind ausgetheilet.13. Dem Herrn v. Wensen und
Fräulein Molcken sind einige Reise-Pre-
digten gegeben, und durch die letztere
ward auch Ihro Hoheiten die Ulmische
Predigt
überreichet.
Audienz bey Ihr. Hoheit im Garten.14. Nach dem Abendeßen als
Ihro Hoh. erfahren, daß der Herr Prof.
noch da geblieben, ward derselbe zu
ihr in den Garten gerufen, woselbst er
von dem Missions-Wercke und 2. Tar-
tarknaben //die im Waysenhause er-
zogen worden, u. wohl gerathen,// redete
15. Herr M. Jampert schrieb an
Herr P. Jamperts Schrieben an
den Kämmerirer.
des Herzogs Kämmerirer nach Weida,
welcher Brief unter couvert nach
Köstritz gesand ward.
D. Hundertmarcks Gabe.16. Herr D.r Hundertmarck be-
schenckte den Herrn Prof. mit Balsam.
Ein expresser nach Köstritz gesandt.17. Nach Köstritz ward per expressum unsere An-
kunfft dem 24 Herrn Gr. gemeldet, worauf von deßen Gemahlin
die beyliegende Antwort einlief.