Den 1. Mai. 1719
1. Geschrieben nach Leipz. an
Herrn Elers, u. ihm die Qvittung
gesandt für Herrn König von
Goßlar.
2. Herr Freylingh. hat am heut.
Phil. Jac. tage geprediget.
3. Brief empf. von Herrn Insp:
Mart: Andreae von Regen-
walde in Pommern; u. recom-
mendiret er Herrn Steinhöveln
Stud. theol:
4. It. von Herrn Jordan,
Post-Schreiber in Merseburg.
5. It. von Herrn Peißel in
Hamburg.
6. It. von Herrn Andr. Jacobsoen
Buk, Glaucha vor Halle.
7. It. von Herrn Elers von
Leipzig.
8. Von 11 biß 12 habe die
studiosos gehöret; da auch
Herr Petri von Sorau mit seinem
Sohn; it. Lißmann von Lau-
bach mit seinem Sohn mir
zugesprochen u. abschied ge-
nommen.
9. von 2 biß 3 habe bey
mir conferenz gehalten.
10. Nach drey mit dem
Herrn D.r Antonio Herrn Dr Her-
1. Geschrieben nach Leipz. an
Herrn Elers, u. ihm die Qvittung
gesandt für Herrn König von
Goßlar.
2. Herr Freylingh. hat am heut.
Phil. Jac. tage geprediget.
3. Brief empf. von Herrn Insp:
Mart: Andreae von Regen-
walde in Pommern; u. recom-
mendiret er Herrn Steinhöveln
Stud. theol:
4. It. von Herrn Jordan,
Post-Schreiber in Merseburg.
5. It. von Herrn Peißel in
Hamburg.
6. It. von Herrn Andr. Jacobsoen
Buk, Glaucha vor Halle.
7. It. von Herrn Elers von
Leipzig.
8. Von 11 biß 12 habe die
studiosos gehöret; da auch
Herr Petri von Sorau mit seinem
Sohn; it. Lißmann von Lau-
bach mit seinem Sohn mir
zugesprochen u. abschied ge-
nommen.
9. von 2 biß 3 habe bey
mir conferenz gehalten.
10. Nach drey mit dem
Herrn D.r Antonio Herrn Dr Her-