Speneri Vorgänger p so der Autor
an mich geschicket. it: D. Val.
E. Loescher tract. GOtt gewidm.
Proben, wie die fähigk. zum
Dienste des Amts Christi p zu er-
langen. in 8vo 1719.
5. Brief eingelauffen vom
Herrn Baron von Canstein. Can-
stein.
6. Besuchet worden von der
Jungfer Rabin, welche ab-
schied genommen u. nach Wei-
mar reiset.
7. Dieselbe berichtet das Geh.
R. Heidenreichs u. des Gen:
Sup. Treuners Kranckheit u.
daß dieser sonst bißanfero die
privat-conventus noch in
Segen fortgesetzet, u. deren
frequentz biß auf 60 Personen
angewachsen.
8. Besuchet worden von
Herrn M. Webern, der Herr Magiri
heimlichen discessum gemel-
det.
9. It. von Herrn Dr Herrenschm.
mit welchem von accommodi-
rung der ged. bekehrten
Türcken gesprochen.
10. Die Jungfer Wirthin schicket
22 thl für die Gef. Schweden
von Herrn HoffR. Meusebach etc.
an mich geschicket. it: D. Val.
E. Loescher tract. GOtt gewidm.
Proben, wie die fähigk. zum
Dienste des Amts Christi p zu er-
langen. in 8vo 1719.
5. Brief eingelauffen vom
Herrn Baron von Canstein. Can-
stein.
6. Besuchet worden von der
Jungfer Rabin, welche ab-
schied genommen u. nach Wei-
mar reiset.
7. Dieselbe berichtet das Geh.
R. Heidenreichs u. des Gen:
Sup. Treuners Kranckheit u.
daß dieser sonst bißanfero die
privat-conventus noch in
Segen fortgesetzet, u. deren
frequentz biß auf 60 Personen
angewachsen.
8. Besuchet worden von
Herrn M. Webern, der Herr Magiri
heimlichen discessum gemel-
det.
9. It. von Herrn Dr Herrenschm.
mit welchem von accommodi-
rung der ged. bekehrten
Türcken gesprochen.
10. Die Jungfer Wirthin schicket
22 thl für die Gef. Schweden
von Herrn HoffR. Meusebach etc.